30. bis 34. ÄGYPTISCHE TEPPICHE, 16. Jahrli.
35. GEWEBE mit geometrischen Mustern; Marokko,
16. Jahrh.
KERAMIK
36. SPANISCH-MAURISCHE FAYENCEFLIESEN
(Azulejos); Andalusien, 15. Jahrh.
37. SECHSECKIGE HALBFAYENCEFLIESE, Kon
stantinopel oder Brussa, 16. Jahrh.
38. HALBFAYENCEFLIESE, schwarz und gelb;
osmanisch, 16. Jahrh.
39. bis 4L OSMANISCH-TÜRKISCHE HALB
FAYENCEFLIESEN, Anfang des 16. Jahrh.
42. bis 44. DREI TÜRKISCHE HALBFAYENCE
FLIESEN, 17. Jahrh.
45. OSMANISCH - TÜRKISCHE HALBFAYENCE
FLIESENSÄTZE, 16. Jahrh.
VITRINE D. Schmuckkästchen aus Elfenbein;
Sizilien, 13. Jahrh. — Handspiegel, Bronze. Malatia
(Nordsyrien), 14. bis 15. Jahrh.
47. KOHLENBECKEN (Mangal), Messing; Konstan
tinopel, 18. Jahrh.
ABTEILUNG III
PERSISCHE HOFKUNST
TEPPICHE
49. DER SEIDENE JAGDTEPPICH; aus einer per
sischen Hofmanufaktur, wahrscheinlich des Schah
Tahmasp (1524 bis 1576).
50. bis 55. SOGENANNTE POLENTEPPICHE, aus
einer persischen Hofmanufaktur, 17. Jahrh.
KERAMIK
56. STERN-, bzw. KREUZFLIESEN mit Goldlüster;
Veramin (Persien), aus der Moschee Imam Sadeh
Jahja, 1262.
58. bis 59. PERSISCHE SCHRrFTFLIESENRELIEFS,
13. bis 14. Jahrh.
60. FLIESENMOSAIK, Persien (Täbris?), 15. Jahrh.
45