19
34. VIERECKIGE TAvSSE. Goldiackmalerei auf rotem. Grund-
Bodhidharma. L. und B. 15.6 cm. Datiert Ch’eng hua (1466 bis
1477). Bes. MB. Lit.: International Exhibition of Chinese Art.
Catalogue. London 1935-36.'’) No. 1419.
35. RUNDE DOSE. Geschnittener Rotlack auf Metallgrund.
Früchte und Blätter. D. 9.5 cm, H. 4 cm. 15. Jahrhundert.
Bes. LB.
36. TELLER. Geschnittener Rotlack. Lotosblüten. D. 18 cm. 15.
Jahrhimdert. Bes. Frau Julia von Wiesner, Wien.
37. PAPIERTRUHE. Roter Lack, mit Perlmutter eingelegt. Vogel
im Gezweig. L. 39.5 cm, B. 28.4 cm, H. 9.8 cm. 15. Jahrhundert.
Bes. MK. Lit.: Salmony T. IV, 4. Abbildung: Tafel XV.
38. VIERECKIGE SCHACHTEL. Geschnittener Rotlack. Adler im
Garten. L. und B. 9 cm, H. 6 cm. 15. Jahrhundert. Bes.) L B,
39. PINSELBECHER. Geschnittener Rotlack. Figurale Darstel
lung. D. 15 cm, H. 15 cm. 15. Jahrhundert. Bes. L B.'
40. RUNDE DOSE. Geschnittener Rotlack. Päonien. D. 8.3 cm.
15. Jahrhundert. Bes. L B.
41. RUNDE DOSE. Geschnittener Rotlack. Früchte und Blätter.
D. 8.3 cm. 15. Jahrhundert. Bes. L B.
42. RUNDE DOSE. Geschnittener Rotlack. Pflaumenblüten. D.
8.3 cm. 15. Jahrhundert. Bes. L B.
43. RUNDE DOSE. Geschnittener Rotlack. Oben Weise, Rolle
mit Yin-yang-Symbol betrachtend, unten: Weise beim Brett
spiel. D. 9.8 cm. 15. Jahrhundert. Bes. L B.
44. VIERECKIGE SCHACHTEL. Schwarzer Grund, gelb und rot
bemalt und geritzt. Blütenzweig. L. und B. 14.5 cm. 15. Jahr
hundert. Bes. MB. Lit.: Kümmel T. 117.
5) Weiterhin abgekürzt; London.