MAK

Full text: Führer durch das Österreichische Museum für Kunst und Industrie

SAAL XX 
115 
Ranken- und Sternmedaillons in Rot und Gold; 
Rruchstellen vergoldet; Persien (Sultanabad?), 15. Jahr 
hundert. — q) Blaue Fayenceschale auf Ringfuß 
mit Ablaufglasur, außen vier ausgesparte Felder mit 
Ranken werk und Vögeln in Kupferlüster; Rhages 
(Persien), 15. Jahrhundert. — r) Glasbecher, stark 
irisiert, mit emailliertem Schriftband; Syrien (Alep 
po), 15. Jahrhundert (Leihgabe des Herrn Siegfried 
Radin). — s) Schale mit eingeritzten Rosettenfeldern, 
Bleiglasur mit ablaufenden blauen Tropfenlinien; 
Persien, um 1100. — t) Flasche mit grüner und 
blauer Ablaufglasur, stark irisiert; Persien, 14, Jahr 
hundert. 
Rechts von der Vitrine: 
57. Zwei Relieffliesen eines Frieses mit türkisblauer 
Glasur, Drachen und Tiere in Ranken mit einer 
Randbordüre; Persien, Sultanabad (?), um 1500. 
58. Verschiedene persische Schriftfliesenreliefs. 
a) Teile von Fayencefliesen mit Loraninschriften in 
Blau auf Goldlüstergrund, in dem w^eißes Pvankenwerk 
und Vogelfiguren ausgespart sind, 15. Jahrhundert. 
b) Teile von Friesen mit blauen Koraninschriften 
auf Gold-, bzw. Kupferlüstergrund, der von weißen 
Blattranken durchzogen ist, 14. Jahrhundert. 
c) Zwei Teile von Fayencefriesen mit vergoldeten 
Koraninschriften auf dunkelblauem, mit dünnen 
weißen Ranken durchzogenem Grund, Mitte des 
14. Jahrhunderts. 
d) Teile eines Fayencefrieses mit blauer Schrift' auf 
weißdurchranktem, von türkisblauen Palmetten durch 
setztem Kupferlüstergrund, 14. Jahrhundert. 
5g. Fliese eines Schriftfrieses mit dunkelblauer Glasur, 
reliefiertem Rand und koranischer Reliefinschrift; 
Persien, 14. Jahrhundert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.