MAK

Volltext: Führer durch das Österreichische Museum für Kunst und Industrie

SAAL XX 
121 
ranke mit intermittierten Palmetten auf Weiß ; Persien, 
Hofmanufaktur, i6. Jahrhundert. 
80. Fragment eines Tierteppichs, Schafwollknüpfung 
auf Seidengewehe. Innenfeld; Auf tiefrotem Grund 
doppeltes kleinblumiges Rankensystem mit großen 
Blumenpalmetten, Tieren und chinesischen Wolken 
bändern. Bordüre; Breite Arabeskenranke, rot auf 
weißem Grund mit intermittierten blauen und grünen 
Spitzovalen; Persien, 16. Jahrhundert. 
81. Teppich, aus mehreren Fragmenten zu einem 
Gebetteppich zusammengesetzt, Schafwollknüpfung 
auf Seidengewebe; gelber Mittelgrund mit Ranken 
und Wolkenband, daran blau- und rotgrundige Aus 
schnitte mit Ranken und Vögeln; Doppelranken 
bordüre; Persien, i6. Jahrhundert. 
82. Freihängend, in der Mitte; Weißgrundiger Me 
daillon-Teppich mit Arabesken und Tieren. Schaf 
wollknüpfung auf Baum- undSchafwollgewebe. Innen 
feld; Arabeskenranken im Muster ohne Ende auf 
weißem Grund; in der Mitte Rankenmedaillon mit 
Tieren und Medaillonansätzen. Bordüre; Reziproke 
Zackenreihen in Dunkelblau und Rot; Persien, 
1. Hälfte des i6. Jahrhunderts. 
85. Sogenannter Portugiesenteppich, Schafwollknüp 
fung auf Baumwollgewebe. Innenfeld; Rotes Alittel- 
medaillon, das sich durch verschiedenfarbige kon 
zentrische Zonen bis an die Schmalseiten erweitert, 
so daß vier Eckzwickel übrig bleiben; in diesen vier 
mal dieselbe Darstellung; Zwei Schiffe mit europäisch 
gekleideten Insassen (Portugiesen) und ein Mann im 
Wasser. Bordüre; Arabeskenranke mit Spitzovalen auf 
rotem Grund; Persien, 17. Jahrhundert.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.