MAK

Volltext: Führer durch das Österreichische Museum für Kunst und Industrie

SAAL XX 
123 
sehen Heldenromanes vom Emir Hamza; die Hand- 
Schrift wurde zwischen i55° i575 für die 
Moghulkaiser Humajun und Akbar unter Leitung der 
Maler Abd-us-Samad und Mir Said Ali in Indien 
hergestellt und umfaßte ursprünglich lo Bände zu 
]e 100 Bildern mit rückseitigem Text. Die Blätter 
sind auf Baumwollstoff in ungewöhnlich großem Aus 
maße in Temperaart gemalt. Von den 6o Blättern 
des Museums geben die ausgestellten folgende Szenen; 
a) Der Emir zerreißt die Fesseln und Amr tötet die Alte 
(Abb. 59). 
b) Hamza ergreift die Königin von Zardhuscht und 
bekehrt sie. 
c) Mehrere tausend Krüge erscheinen und der ganze 
Troß des Zumurrud Schah reitet auf ihnen. 
d) Balkhi und Sabukpa erklimmen die Festung mit 
Hilfe eines Lassos. 
e) Bihbud, Qualmas und Khurmah werden auf An 
raten des Mahusch in Koffer gepackt. 
f) Hamid kehrt zu Mihrdukht zurück und erlangt 
ihre Gunst. 
Geometrisierende persische, armenische 
und kleinasiatische Teppiche 
go. Palmettenteppich, Schäfwollknüpfung auf Baum- 
wollgewebe. Innenfeld: Auf tiefblauem Grund geo- 
metrisierte Palmettenblumenranke. Bordüre: Ranke 
mit Kelchpalmetten auf rotem Grund; Persien,17. Jahr 
hundert. 
91. Blauer Teppich, Fragment, mit angesetzter Bor 
düre; Schäfwollknüpfung auf Baum wollgewebe. Innen 
feld: Palmettenblumen in geometrisiertem Ranken 
rapport auf tiefblauem Grund. Bordüre (teilweise 
gestückelt): Intermittierende Wellenranke mit ab- 
9
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.