MAK

Volltext: Führer durch das Österreichische Museum für Kunst und Industrie

48 
KORRIDOR XV 
Unten: Ilydria mit der Ausfahrt eines Kriegers und 
einem Zweikampf in ausgesparten Feldern. — Hydria, 
mit zwei ausgesparten Bildfeldern: Achilles lauert 
dem Troilos auf, Perseus von einer Gorgone verfolgt. 
— Hydria,mit zwei ausgesparten Bildfeldern: Diskus 
werfer, Sirene. 
Frei aufgestellt: Rote Vorratsgefäße mit Bildfriesen 
(eingedrückt mit Rollstempeln), 6. Jahrhundert v. Chr.: 
a) mit Kentauren, b) mit galoppierenden Reitern, 
c) mit Kentauren, Hirschen und Löw'en, d) mit Löwen, 
Hirschen, Meerungeheuern und Läufern. 
VITRIN E 4 und 5. Attische Amphoren, Schalen, Krater 
mit schwarzfiguriger Malerei, vorwiegend Dionysos 
szenen, 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. 
ATTRINE 4. UntereReihe: AmphoraniitzweiDionysos 
darstellungen: Dionysos besteigt ein Viergespann und 
Dionysos zwischen Mänaden und Silenen. — Amphora, 
Herakles im Amazonenkampf und Dionysos mit Bock 
und Mänaden. — Deinos, schw^arzgrundig, mit aus 
gesparten mythologischen Bildfriesen am Mundrand 
und einer Flottenparade am Tnnenrand. 
Obere Reihe: Zwei signierte Amphoren des Niko- 
sthenes (331, tanzende Silenen und Mänaden, kämp 
fende Amazonen und Reiter; 232 Palästraszenen). — 
Kanne mit ausgespartem Bildfeld: Dionysos zwischen 
zwei Mänaden (238). — Amphora mit zwei Bild 
feldern: Geburt der Athene, Viergespann (223). — 
Amphora mit zwei Bildfeldern: Dionysos und Silene; 
Kampfszene (224). — Kanne mit ausgespartem Bildfeld, 
tanzende Frau (23g). 
VITRINE 5. Obere Reihe: Amphora mit Dionysos 
und Mänade, auf der Rückseite Europa auf dem
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.