SAAT. XVI
o3
VITRINE 17 (A, Bj. Bruchstücke antiker Glasarbeiten
in den verschiedensten Techniken (Onyx, Millefiori,
Mosaik — Blumenstücke, Fisch —, Fadenglas, Dia-
treton u. s. w.).
Venedig, Renaissance
(Vitrinen 18 bis 24)
VITRINE 18. Große Bildschale mit Resten einer Dar
stellung in Kaltmalerei, um 1500. — Zwei Pokale mit
glockenförmiger Kuppa, um 1500. ■ Zackenförmig
profilierter Prunkbecher, um 1500 (Abb. 56). — Große
Aufsatzschale mit kräftigen Rippen, um 1500. —
Schale mit Golddekor und bunten Schmelzperlen,
16. Jahrhundert. — Deckelschälchen mit Löwenköpfen,
16. Jahrhundert.
VITRINE 19. Becher mit Emailmalerei (Nereiden, auf
Meeresungeheuern reitend), um 1500. Tafelauf
satz und Schale aus Jaspisglas, 16. Jahrhundert.
Vase mit in die Form geblasenen Engelshöpfen und
Kartuschrahmen; ähnliche Vase aus Eisglas, 16. Jahr
hundert. — Schalen auf hohem Fuß mit Golddekor
und bunten Schmelzperlen. — Schale mit hl. Magda
lena (Hinterglasmalerei) und Goldranken, 16. Jahr
hundert. — Schale mit Goldranken am Randfeld,
16. Jahrhundert.
VITRINE 20. Schalen, Becher, Spitzgläser einfacher,
unverzierter Form, mit glatten, balusterförmigen und
gedrehten Schäften und mit einfachen Flügelansätzen,
16. Jahrhundert.
VITRINE 21. Kelchgläser und Pokale reicherer Form,
mit Balusterwiederholungen im Schaft, gebuckelter
Kuppa und mit Flügelansätzen, 16. bis 17. Jahrhundert.