192
Bestand des Jahres 1873.
Landes-Realschulen 1 ), 1 vollständige und 9 unvollständige Communal-Realschu-
len 2 ), 3 andere Anstalten 3 ). Die Communal - Realschule in Triest erlangte
als vollständige das ihr zeitweise entzogene Oeffentlichkeitsrecht wieder, jene in
Brünn wurde, so wie die Staats-Realschule in Roveredo, vervollständigt. Doch
mussten auch Communal - Anstalten vom Staate oder Lande übernommen und
vervollständigt werden 4 ), jene zu Sniatyn löste sich auf.
Der Bestand an Realschulen stellt sich für 1873, gegenüber jenem
von 1851, folgendermassen:
Land
1851
Real
schulen
1873
vollständige
Realschulen
Eine Anstalt
auf
geogr.
□ Meilen
Be
wohner
Oesterreich unter der Enns
Oesterreich ob der Enns .
Salzburg
Steiermark
Kärnten
Krain
Küstenland
Tirol und Vorarlberg . .
Böhmen
Mähren
Schlesien
Galizien
Bukowina
Dalmatien
Summe
12
10
2
1
3
1
1
4
2
15
6
1
4
1
1
52 s )
22
27-70
108-95
130-15
135-95
188-42
181-42
29-02
133-17
50-25
33-65
23-38
285-15
99-92
116-18
73.68
160.000
375.000
156.000
390.000
345.000
480.000
124.000
230.000
271.000
192.500
132.000
126.000
265.000
235.000
286-000
Die Schülerzahl, welche im Jahre 1851 (annähernd) sich mit 3600 be
ziffern liess, stieg bis 1857 auf 7700, überschritt im Jahre 1863 zum ersten
Male 10.000, erhob sich bis 1870 auf 13.200, so dass sie sich innerhalb zwei
Decennien um 267 Procente erhöhte; aber schon in den nächsten zwei Jahren
1) Znaim; Auspitz und Tele (Mähren).
Königgrätz; Rokycan, Jiein, Trautenau, Kolin (Böhmen), Kremsier (Mähren), Jägerndorf,
Teschen, Bielitz (Schlesien), Sereth (Bukowina).
3) Vollständige Realschule des pens. Laudes-Schulinspectors Auspitz in Brünn, deutsche Unter-
Realschule der Marine-Verwallung in Pola, böhmische Unter-Realschule des Vereins „Matice sholsTccC’
in Prossnitz.
4) Steier und Jaroslau mit Errichtung von Oberclassen, Reichenberg; Iglau (zugleich mit Er
richtung von Oberclassen) und Slernberg Trautenau, Bielitz und Sereth wurden vom Staate sub-
ventionirt.
5) In dieser Ziffer sind die vier Ober-Realschulen nicht begriffen, welche mit Real- und Ober-
Gymnasien verbunden erscheinen.