MAK

Volltext: Bericht über österreichisches Unterrichtswesen, aus Anlass der Weltausstellung 1873, I. Theil: Geschichte, Organisation und Statistik des österreichischen Unterrichtswesens

Theologische Lehranstalten 1872. 
285 
Theologische Lehranstalten 1872. 
Länder, 
Art und Standort 
Lehr- 
personalc 
Stiidlrende 
Triest, Görz und Gradisca, Istrien. 
Görz, erzbischöfliches Central- 
Seminar 
Triest, bischöfliche Lehranstalt . 
Casfagnavizza, Hausstudium der 
Franciscaner 
Summe . 
Tirol und Vorarlberg. 
Brixen, bischöfliche Lehranstalt . 
Trient, . 
7 “ y) 
Marienberg, Haussfud. d. Benedict. 
Botzen, Hausstud.d.Franeisc. (4. Jg.) 
Hall, 
Kaltem, 
Schwaz, 
Trient, 
Botzen, 
Brixen, 
Innsbruck, 
Meran, 
Trient, 
n » (2- n ) 
n w (3- „) 
» !> (L » ) 
„ „ (t.u.2. „ ) 
n Kapuzin. (4. „ ) 
» n (!• r ) 
n n (2- n ) 
» » ('!• r ) 
o „ (l.u.2. „ 1 
Summe ■ 
Böhmen. 
Budweis, bischöfliche Lehranstalt . 
Königgrätz, „ „ 
Leitmeritz, „ „ 
Tepl, Hausstudium der Prämon- 
stratenser 
Summe • 
Mähren. 
Olmütz, theologische Facnität . . 
Brünn, bischöfliche Lehranstalt. . 
Summe ■ 
8 
6 
2 
2 
2 
2 
2 
4 
2 
2 
2 
1 
9 
44 
16 
79 
8 
12 
99 
Nach der Muttersprache 
18 
76 
81 
2 
8 
13 
8 
23 
12 
6 
10 
7 
4 
18 
10 
234 
113 
105 
71 
29i 
160 
82 
242 
18 
10 
Ol O • 
> U 4, 
.« W 03 
172 
72 
6 34 
104 
102 
27 
233 
132 
59 
191 
69 
3 
12 
24 
3 
86 
27 
11 
68 
96 
Magyaren
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.