in der Vorausstellung.
297
Jahresberichten und Programmen gedruckt. Von den letzteren liegt eine ziem
lich vollständige Sammlung der Programme der Mittelschulen und vieler Bürger
schulen und Special - Lehranstalten vor. In statistischer Beziehung sind
namentlich zwei Arbeiten dieser Art hervorzuheben: Die Real- und Per
sonal-Statistik des ersten Staats - Gymnasiums in Gratz von 1774 1872,
von Schulrath Director Dr. Richard Peinlich als Gabe zur Weltausstel-
lung gearbeitet, und das Programm für 1871 — 1872 vom Gymnasium in
Czernowitz, welches eine genaue Statistik dieses Gymnasiums seit 1849 bringt.
Namentlich die erste dieser Leistungen ist alles Lobes werth. Aus der Periode
von 72 Jahren waren aus 500 Classen-Verzeichnissen 40.000 Namen nach
Vaterland, Geburtsort, Art des Besuches etc. zu excerpiren, eine Riesenarbeit,
welche der Verfasser dadurch bewältigte, dass er eine Anzahl seiner reiferen
Schüler dafür zu interessiren und in freien Stunden zu beschäftigen wusste.
Sie mögen sich ihres Werkes freuen, vor Allen aber der Verfasser selbst, der
sich mit der lichtvollen Gruppirung und Anordnung des Materials als tüchtiger
Statistiker erwiesen hat.
Die Unterrichts - Statistik des Reiches ist nur durch die Arbeiten der
officiellen Statistik auf der Ausstellung vertreten. Die k. k. Direction der
administrativen Statistik stellt unter ihren Publicationen auch das statisti
sche Jahrbuch für 1871 und die Statistik der öffentlichen und Privat-Volks
schulen nach den Erhebungen der Bezirks - Schulbehörden für das Schuljahr
1870—1871 aus.
Das Jahrbuch enthält die vollständige Statistik der Unterrichts-Anstalten,
von den Hoch- und Mittelschulen für das Schuljahr 1871 — 1872, von den
Special-Lehranstalten theils für dieses, theils für das vorausgehende Jahr und
von den Volksschulen für 1870 — 1871. Es sind diese Tabellen, als Anhang
zu den einzelnen Theilen der Geschichte und Organisation des Unterrichts
meist auch in den vorliegenden Bericht übergegangen.
Die Statistik der Volksschulen, bearbeitet von dem Referenten, bringt
die Erhebung über die Volksschulen, welche nach der gleichzeitig mit dem
Volksschulgesetze vom 14. Mai 1869 erlassenen Instruction von dem Bezirks-
Schulinspectoren zu verfassen sind. Einerseits nach der Eigenschaft als öffent
liche Volksschule oder als Privatschule mit oder ohne Oeffentlichkeitsrecht,
anderseits nach Schulbezirken gegliedert, enthält diese Arbeit eine Statistik der
Volksschulen Oesterreichs, wie sie gleich ausführlich bisher noch nicht entstehen
konnte. Allerdings verleugnet auch sie die Mängel einer Erstlingserhebung
nicht, und die Neuheit der zur Abfassung dieser Ausweise verpflichteten Per
sonen, welche zumeist erst kurze Zeit fungirten, daher ihre Rayons selten
genügend kannten, überdiess aber mit den mannigfachsten Hindernissen zu
kämpfen hatten, verzögerten nicht allein das Elaborat, sondern thaten auch
der Vollständigkeit empfindlichen Eintrag. Ihren Vorgängern gegenüber wird
ihr aber doch der Vorzug einzuräumen sein, dass durchgängig Fachmänner das
I. 20