MAK

Volltext: Bericht über österreichisches Unterrichtswesen, aus Anlass der Weltausstellung 1873, I. Theil: Geschichte, Organisation und Statistik des österreichischen Unterrichtswesens

'■ V T ; :■ 
’I 
ZolkiB*- 
Boehrua 
Z tocxon' 
' Prxtmysb 
IVadtnrice 
Tamojxol 
Ph&ram 
Kat. SrSajuLtt 
SaJioh 
Selfarx 
taros 
Xeuhctus | 
Datechitz 
B-achaiie 
iMaldstab 1-2.100.000 cLnaf-. Grosse 
C*efn(T 
(/wgr. 
Stroth 
Ä’coffrad 
r fifäueßruri) 
•'ATZdl 
Mittel Sxolnok 
Szolnok 
Gr Xiait 
Bxhar 
Dnboka 
Maros 
l ’dyurheiy 
VxlUirh 
To Im, 
‘Wuutisch- 
r Sthassbuj-g 
0»:Ö>y Hejte 
Gr SchevkP^ 
OonobilM. 
Tolmtän 
'Miihlrn. 
bach 
Lrsrhktrth 
Ih-uchenGg. n.. 
Fngarasch 
Bn/nuwa 
Kroneladt 
le/nts 
Toronto] 
Bell ovar 
Kraeso 
i^Adelsberij 
Croiischee 
Artu.lt 
Joeefitdorf 
Shurter 
Perlas 
Rzichsgrrenzcn 
Aldnauii^ 
Äarls 
darf 
Landcsgrenzm 
Schulbezirksg rervien 
Alt-Oraova, 
Städtische Schulbezirke 
VERHÄLTNISSES 
i<ie Kinder entfallen schulbe suchende 
ZlbisbO 
luxter 9 
vertretenen Königreichen 
nach Schulbezirken. 
, thnoeia 
und Ländern, 
86bis90 
7Ibis 7J 
7 6 bis 80
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.