Mufikalifche Inftrumente.
43
Anftändiges Mittelgut brachten:
Carl Otto, Berlin: Ein Pianino im kleinen Format, geradfaitig mit Eifen-
rahmen zu 280 Thal er.
Gebrüder Hottenroth, Johannisberg am Rhein: Pianino aus Nufsbaum-
holz, fchrägfaitig zu 340 Thaler.
Gebrüder S ch aub r u ck, Mainz: Zwei Pianinos, beide aus Paliffander,
mittelhoch, geradfaitig, das eine zu 700 Gulden, das zweite zu 600 Gulden.
G. E. K anhäuf er, Stuttgart: Pianino von fchwarzem Holz, mittelhoch,
geradfaitig, Eifenrahmen, zu 300 Gulden.
L. W. Müller, Hamburg: Pianino aus Paliffander, mittelhoch, fchrägfaitig,
zu 360 Thaler. Der Ton ift etwas dünn und trocken.
Schmidt & Suppe, Zeitz: Pianino im hohen Format, überfaitig, mit
Metall-Stimmftock und Eifenfpreizen zu 375 Thaler; Pianino von Paliffander im klei
nen Format, geradfaitig zu 250 Thaler, ein zweites im mittelhohen Format
vonderfelben Conftru<5tion zu 325 Thaler. Das Aeufsere des Inftrumentes, nament
lich die Confoln des kleineren beweifen, dafs wir gewöhnliche Fabriksarbeit vor
uns haben.
G. Fortner, München: Pianino von fchwarzem Holz, fchrägfaitig, kleines
Format, Preis 500 Thaler. DasInfbrument fleht unter derParifer Stimmung, obwohl
diefe für die Ausflellung geboten war.
B. Schleip & Uerlein: Drei Pianino von Paliffander, das eine im hohen
b ormat mit kreuzfaitigem Bezug zu 500 Thaler, das zweite mittelhoch und gerad-
feitig zu 325 Thaler, das dritte klein und geradfaitig zu 260 Thaler.
W. Förfter, Leipzig: Zwei Pianinos aus Paliffander, das eine im hohen
Format und kreuzfaitig zu 280 Thaler, das zweite mittelhoch und geradfaitig,
180 Thaler.
R. Aunge, Osnabrück : Pianino von Eichenholz, im kleinen Format antique,
fchrägfaitig, zu 300 Thaler.
Gebrüder Saffe, Hoym: Ein Pianino mit eifernem Stimmflock und Eifen
fpreizen, geradfaitig, 350 Thaler.
F. Seifarth, Mannheim: Ein Pianino, hohe Form, fchwarzes Holz, über
faitig 350 Thaler. *
Spangenberg, Berlin: Ein Pianino, hohe Form, kreuzfaitig
W i 1 k e, Stettin: Ein Pianino, Paliffander, kleines Format, geradfaitig zu 300
Thaler; könnte kräftiger und klarer im Tone fein, der Ton ift hölzern.
Th. Gerhardt, Berlin: Pianino aus Nufsbaum, fehr hohes Format, gerad-
faitiger Bezug zu 300 Thaler; Pianino von Paliffander, kleines Format, geradfaitig,
zu 200 Thaler.
K e t n at h &Söhne, Weiden in Baiern : EinPianino, hohes Format, geradfaitig,
zu 200 Thaler.
Gebauer jun., Alsfeld: EinPianino, hohes Format, kreuzfaitig, zu
300 Thaler.
P i ri fli & S tib ing en, Freiburg: Pianino, kleines Format kreuzfaitig,
300 Thaler.
A. Nagel, Heilbronn: Pianino, kleines Format in Mahagony, geradfaitig,
220 Thaler.
Kaeferle & Söhne, Ludwigsburg: Pianino, hohes Format, kreuzfaitig von
Paliffander zu 290 Thaler.
R. Ruppach, Hamburg: Ein Pianino , kleines Format, fchrägfaitig in
fchwarzem Holz, zu 450 Gulden.
I. Rofener, Berlin: EinPianino, hohes Format, von Paliffander, kreuzfaitig,
zu 400 Thaler.
W. Notni, Sagan, Schlehen: Ein Pianino, kleines Format, von Paliffander,
geradfaitig mit Metall-Stimmftock, zu 500 Thaler.
Herzke, Berlin: Ein Pianino, hohes Format, Paliffander, 100 Thaler.