72
Eduard Schelle.
Etabliffement in Wien emporgearbeitet und liefert feine Fabricate nach Italien,
Rufsland, Deutfchland, England, Spanien und Amerika. Insbefondere hat ficli der
jetzige Chef mit Verbefferungen der Cylindermafchine befafst. und die chromati-
fchen Metall-Blasinftrumente bedeutend vervollkommnet. Er verlieh denfelben
durch die richtige Anwendung der Feder und Verbindung der Drücker die gröfste
Geläufigkeit. Die Uhlmann’fchen Blasinftrumente wurden fowohl in den Orche-
ftern der Wiener Hoftheater, wie anderer Bühnen eingeführt. Uhlmann erfetzte
auch die Klappen der im Jahre 1835 aus Paris nach Wien gebrachten Ophi-
kleiden durch die Wiener Mafchinen mit dem beften Erfolge ; daraus entftan-
den dann die Euphonions und Bombardons, welche jetzt noch im Gebrauche find.
An der Parifer Ausftellung betheiligte fich diefe Firma nicht, aber die Mufik-
kapelle des öfterreichifchen Infanterieregimentes Herzog von Württemberg,
welche dort unter der Leitung ihres damaligen Kapellmeifters Zimmermann bei
dem mufikalifchen Wettkampfe den erften Preis gewonnen, bediente fich Uhl-
mann’fcher Inftrumente. Diefe zeichnen fich befonders dadurch aus, dafs fie ftets
den ihnen zukommenden Toncharakter in aller Reinheit befitzen. Die in der Wiener
Weltausftellung vorgeführten Inftrumente entfprechen denfelben fowohl nach Bauart,
wie nach Ton. Noch nennen wir die beiden Niederlagen für Mufikinftrumente
Gebrüder Placht und Lutz & Comp, in Wien. Bei der Letzteren war eine ganz
preiswürdige Trompete mit Wiener Mechanik, aber fchlechtem Mundftück. Im
Ganzen halten fich die Blechinftrumente beider Firmen auf dem Niveau eines
anftändigen Mittelgutes. Ausgeftellt hatte ferner die Firma Lausmann in Linz
treffliche Metall-Blasinftrumente verfchiedener Gattungen, namentlich eine bril
lante Trompete in Aund ein Bombardon in Es von prächtigem, markvollem Ion;
ferner Jofef Farsky aus Pardubitz in Böhmen,mit mehreren anderen Blechinftru-
menten ein Cornon, nach dem Syftem Cerveny gearbeitet, das aber corretfter fein
könnte. Jedenfalls beffer gelungen ift ein Horn in F, ebenfalls eine Imitation
nach Cerveny.
Bemerkenswerth waren die Sendungen aus Graslitz in Böhmen. Graslitz ift
ein kleines Gebirgsftädtchen an der böhmifch-fächfifchen Grenze, deffen Ein
wohner, wie die Mittelwalde's in Baiern und Mark-Neukirchen’s in Sachfen, gröfsten-
theils die Fabrication von Mufikinftrumenten betreiben. Graslitz befchäftigt fich
vorwiegend mit der Anfertigung von Metall-Blasinftrumenten und war auf der
Wiener Weltausftellung durch die beidenFirmen: Wenzel Stowaffer Söhne und
Bohland&Fuchs (die letztere Fabrik arbeitet mit Dampfmafchinen) und die
nicht zu Überfehende Colledtivausftellung, an welcher fich eilf Firmen betheiligten,
vertreten, darunter der bereits erwähnte Wilhelm Riedl, Anton Lausmann,
Stowaffe r Söhne, Adolf Lehrer, Friedrich B r ä u t i g am, Wenzl R 0 f sm e i sl,
Albert Fuchs, Rödig Franz Wenzel, K ö h 1 e r Wenzel, H a i n s m ann Jofef,
Winkelhöfer Jofef. Diefe Colledlivausftellung enthielt manche recht preis
würdige Fabricate.
In der ungarifchen Abtheilung trafen wir bei den Firmen S chun da aus
Peft und Johann Stowaffer aus Ofen recht aüerkennenswerthe Metall-Blas
inftrumente. Beim Erften war eine Trompone in A’mit fehr ausgeglichenem Ton;
weniger wollte ein Helikon in B zufagen. Die Einrichtung an dem Inftrumente
ift nicht gut, die tiefere Lage fpricht fchwer und unklar an.
Deutfchland führte uns ein anfehnliches Contingent an Blechinftrumenten
vor. Michael Schuft er aus Mark-Neukirchen in Sachfen brachte unter Anderem
ein Horn in B, das fich durch einen Ton von echtem Horncharakter auszeichnet.
Die Conftrudtion ift einfach. Die Mafchine hat das Eigenthümliche, dafs die Feder
offen liegt. Ferner verdient eine befondere Beachtung ein fchönes A-Comet von
Neufilber mit Ventilklappen, bei denen die Spannfedern frei liegen. Die Con-
ftrudlion ift fchön und corredt, der Ton angenehm, die Stimmung fehr rein. Auch
fand fich ein Cornet a piftons von franzöfifcher Conftrudtion, bei welchem die
Piftons hineingedrückt find; noch empfahl fich durch guten, fonoren Klang ein