ein ßngel auf erstem ißiebeftal ftept am Sopfenbe unb f)ält bab
9fopr in ber Spaub, mit bem er bab Sittb in ben Scplaf geflötet Jjat,
unb minft mit bem ginger an beit Sippen jttr ERupe; am gußenbe
fitjt ein anberer fleincr ©ettiub unb f cp lägt bie Saute. So pübfcp fict)
bab t)ier nieberfcpreibt, fo traurig ift foEcpe (Srfinbuttg. ©ie falte
©cpale, bie fteinernen giguren, alb melcpe bie Gritgel bitrcp ben 2lnftricp
mit licpten Sacffarbett erfcpeincu, bie fteinernen SSlumen: wer möchte
ba fein Sinb pineinbetten? Sb gibt feinen antipatpifcperen ©ebaufen,
alb bab jarte ©efcpöpfcpcn aub bem meicpett, fcpüpenben lOfutterarm
in bie glatte, glanjenbe tDritfcßel unb jmifcpen falten Stein ju legen.
Spanien pat nmnberbar fcpöueüüfetallarbeiten gebracpt, ©erätpe
aller 2Ert, Säftcpen, Scpüffeln, Secper, Sßaffen. Unter biefen ift ber
melgerüpmte Scpilb mit perrlicßer, reijenber Beicpming, bttrcp bie bab
grajiöfe maurifcße (Slement ttcup f(plagt, gn bemfelben Scpranfe, in
meldjem biefer Scpilb bab Singe feffett, ift in abfonberlicper 3ufam=
menftellung ein meißgefticftcb ©afcpcutucß epponirt. ®ie Arbeit baran
ift mitpfam, bie Slubfüßruug tabeEEob, aber bie Beicpnuttg plump,
öerfeplt, fie erbrüdt bab ganje ©emcbe. gcp mußte pier, ba mein
©lief non bem Scptlbe ttacp bem meißen ©ücplein pinüber» unb irieber
änrücfmanberte, ber fcpmebifcpeu grauen gebenfen, bie Arbeiten jur
Slubftellnng gefanbt paben, melcpe bie ßopie ber äricßiuittgen mären,
bie auf alten Scpilbern, alten SBaffeu gefunben mürben, foftbare
©effinb, öoll Sraft, öoll Sdpmung, boH Scpönpeit. Solcpeb ©cifpiel,
bab unb bie grauen beb iliorbenb gegeben, ift nicpt ju überfepen.
Portugal pat einen Saften mit Spielmaaren gebracpt, fepr
primitiüeb ^oläjcug, ©cpränfcpen, bemalte ©ifcpe, ©änfe, Stitple,
mie mir fie bei unb faum am Sanbe auf einem gaprmarfte ju fepen
befommcn; eine päßlicpe Ißuppe unb betto SUJüpleu, SBägelcpeit unb
bergleicpeu. jpübfcper finb bie ©öpfermaaren, bie flehten Srüge mit
ber fcplattfett gorm, bie boppelpcnfligen ©efäße, lttancpeb üolfbtpütm
Eicpe ©erätpe. bemfelben Scpranfe finb fEeine gigurett aub ©pott
in ben ©ragten beb Sanbeb aubgefteCft; bie grauen mit ben breiten
fcpmarjeu giljpüten, ben meißen ©itcpertt barunter, bie fcpleierartig
ju beibett Seiten nieberpängen, im bunflen palblangen Dfocfe, int
lieber unb im meißen Oberpembe mit langen, meiten Slermetn, mopl