100
Kleiber finb 31t enge unb ju furj, ber Untergrunb ift gefpart unb bie
©tiderei liegt wuchtig barouf. ©old)e StuSführung berträgt fich mit
bem Sharalter ber Söeißftiderei nicht; fie folt bem gaben be§ Unter»
grunbeö nachgeben, fie foll fein ©chmud fein, nicht feine Saft.
3fn ber @chwei3 ftefjt bie £ambourmafchine ber Urbeiterin biel»
fac^ jur ©eite; bie 5£ütl»9fpplifation§arbeiten, $orhänge, Solcher
mit großen 2trabeS!enbeffin8 werben mit .'pilfe ber 9J£afc£)ine im
gluge gearbeitet. Und) farbige Uftafchinenftidereien finb t)ier ejponirt,
feffr hübfche iBorbüren mit ft^tiftifc^en SSlumen, Äleibbefä^e unb
ähnliche £)tnge. @o frof) mir fein lönnen, wenn bie airbeit nad)
ber (£lle, ber ®leibfd)mud, welchen bie SJZobe mit fidf bringt unb ben
fie in Snrjem wieber entführt unb für nuhlofeS ©erümpct erflärt,
wenn fold^e muffelige nnb bodj bergängliche SIrbeit bon ber ÜRafchine
angefertigt wirb, ebenfo Itar ift eS, baß fie bie eigentliche graueuarbeit
nicht ju crfe^en bermag. 33ei alter airbeit bon granenhanb, bie fidf
über baS mechanifd)e gabensiehen beö ©traminftidenS erhebt, ift
©timmung unb ßmpfinbung tut ©piele; wir föunen nicht luftig
fchaffen, wenn un§ eine ©orge brücft, wir fönnen nicht ben gegebenen
Slugenblid bergeffen, er hat immer fein nächfteö 9fed)t, unb baS fühlt
bie ipanb ber grau wie ber Sopf beS üÄanneS, troh aller gleichen
aSirtuofität ber Sechnif arbeitet hoch febe grau anberS.
Söetcher Uuterfcfiieb äWif^en §anb» unb 9Jiafd)inarbeit in ber
$unftftiderei beftelft, ift am beuttidjfteu an bem häßlichen gauteuil 31t
fehen mit ben naturaliftifc^ett tötumen, in welchen, wie nach einem
eigenfinnigen, unerbittlichen ®cfehe, fich @tid) an ©tief), garbe an
garbe reiht unb unberhüllt, feelenloö bor unferem Singe baliegt.
ÜDtedhanifdje ©tiderei ift baS redjte Sßort für fotcheS ‘ißrobul't; in
SBeiß, wo bie gleiche Sage be§ ©tic^eS eine ®runbbebingung ber ©ct)ön=
heit ber Strbeit bilbet, mag bie iDZafchine ihr SRecfjt behaupten, aber bie
©rajie ber garbenmifthung, bie foll fie heute noch ber grauenhaub
überlaffen, ben Oebaufcnreichthum, ben ©chwung, bie wechfetbotte
SluSführuug folcher SIrbeit erfe^t bis heute noch teine üDiafcffine.
Unter ben wenigen grauenarbeiten, welchen wir in ber ©djwei;
außer ben fünftlerifch boltenbeten Sßeißftidereien begegnen, finbeu
wir, wie faft überall auf europäifchem SSoben, bie ^aararbeit, bereit