110
©n buntes, bielartigeS ©emifd), batb unfdjeinbar, batb pran*
genb, liegen bie Slrbeiten bet ^Dilettantinnen bor uns. §äfelarbeit,
$ftät*, Strick, gilet* unb gribolitätarbeiten, etnfacfte «Stramin*
unb föftlidje Ifnnftfticfereien in ®olb unb Seibe, Hirctenpara*
mente, elegante SJfobeartifel, giletguipuren unb Spieen aller
Slrt, bon ber einfachen geneigten unb getäfelten tßorbüre bis ju
ben feinen foftbaren ißenetianer Seiten, bon benen eine reijenbe
ßollection auf Rättern, Riffen unb ©ewänbern epponirt ift. ©S ift,
als ob mir in baS geheime STriebwerf tüeiblidjen ScpaffenS unb Weib»
lidien ©eifteS einen ©inbtnf erhielten, wenn wir burcl) biefe Seiten
bon tolfen Sdfränfen wanbetn, in benen biete punberte bon Slrbeiten
ju oerfitiebenem 3'oede unb oft weit berfepiebenen UrfprungS liegen.
üDfancpe biefer ®inge geben ein glönjenbcS 3 eui jnif für bie ©efepnf'
lidjfeit ber fpanb, bie fie fcfjuf, für bie ©rfinbungSgabe beS ©eifteS,
ber fie erbaute, manepe maett uns ftaunen über ben trübfeligen ober
finbifepen ©ebanfen, ber folgen ©ingen ju ©runbe liegt.
SSir feten ba bie feinen, weifen Strümpfe, bie ^emben mit
ben fcpmalen ©äumepen, an benen bie unjäplbaren Stiche Wie windige
perlen niebertaufen, bie getäfelten «gäcfcpen, ^äubepen, ®ecfen, bie
feinen Stafcpentücfer, auf benen bie weifen 23lümcpen unb tölättcpen
fid) jierlid; aneinanber reiten. So rein, fo glatt, fo weif liegen biefe
©inge l)ier bor uns, wie folcije Slrbeit feit igaprpuuberten ben Stolj
ber IpauSfrau auSmactten unb wie wir fie nun immer felteuer ju
feten befommen. ®ie SDfafcpine flappert, raufett unb betnt fict unb
jiept bie Stabet burct baS ©eftriefe, baS Sinnen unb ben IBattift; bie
Slrbeit bon grauenpanb au f tiefem ©ebiete gett 31t ©nbe unb Wir
flauen mit einer 3lrt Pietät auf baS mütfelige ©ewebe, über bem
bor ^apren mancteS grauenleben in eintönigem Setaffen unb ©rwer*
ben tinging. ÜDfanepe biefer Slrbeiten pier tat itre ©efcEiie^te; ba ift
eine grofe, aus bieten Weifen Sternen gefügte ®eefe, welcpe an bem
iöette eines fied)en ÄinbeS bon ber §anb ber üDiutter gearbeitet
Würbe.
3n ben langen fcplaftofen iftäcpten würbe Sterncten um Stern*
djen gefügt, bie Slrbeit taufenb IDfal jur £)anb genommen, taufenb
9Jfal tingelegt, unb als bie bieten, bielen Sterne oolljätlig unb bie