MAK

Volltext: Die Frauenarbeit und nationale weibliche Hausindustrie auf der Wiener Weltausstellung

125 
tüdjer, in iretcEje rotfje Räuber gewebt finb, ftatt ber ©trümpfe unb 
©djulje grobleberne ©anbaten unb Keine ©toffftreifen, grau unb rott) 
gefärbt. Sieben ben Setten fjängen grobe §anbtüd)lein mit ©d)nür= 
fäumdjen unb ^löppelfpi^en, unb bie bunt gewebte Uml)äugtafd)e, 
aub bemfetben ©toffe wie bie ©djürjen unb bie ©eden gemacht. 
®as war MeS, was baS «eine waladüfdje £auS aufjuweifen 
patte; SltteS, waS eS an @d)tnud befajf, war Frauenarbeit, oon bürf= 
tiger ©eftalt jwar, aber fo bunt angettjan, wie eS grauenfinn ju 
crfinben oermag. ®aS gtäuSdfen war unbewohnt, 9iiemanb wieS ba 
bie Keinen ©djape unb nationalen Paritäten üor, unb waS ba hing 
unb ftanb, oom SßebftutjX unb ©pinnroden bi« ju ben mit ©otbfäben 
burdjjogenen ©chürjen hinauf, mujjte für fidj fetbft fpredjen unb feine 
eigene ©efc£)icJ)te erjät)ten. 
Stuper biefen oerfcfjiebenen fßrobuften nationaler §au8inbuftrie 
beS 8anbeS tjat Ungarn ©ilettantenarbeiten unb bie ÜluSftellungen 
jweier grauenoereine gebracht. Unter biefen letzteren epponirte ber 
fpauSfrauenoerein moberue gnbuftriearbeiten ber entfet^ticEjftert 2trt, 
©udjbtumen auf Sieden unb tiffen, ©amen» unb 9}iännert)üte aus 
gebern gemacht, Silber auS ©ewürjbtumen jufammengeftetlt, geftidte 
8itlfograpt)ie»3nutationen, Porträts mit gemalten unb aufgeKebten 
®efid)tern, ju beiten ©ewänber gehörten, bie büret) aufgeKedfte §aar» 
enbdjen bargeftellt waren, Srättje au§ ÜKufdjeln, einen 3Jluff auS §üt)» 
nerfebern ftatt beS SetjwerfS; jwif^en biefen häßlichen, abgefdjmadten 
Srobuften trauriger (Srfinbung waren auSgejeicfjnet fd)öne 3ßäl)arbei» 
ten ju finben, bic für bteSmal weitaus bie Grljre ihrer bunten ©efell» 
fc£)aft, wenn nicht retten fonnten, fo bod) beden mußten. 
©er graueninbuftrieoerein pat SUJaunigfadjeS gebracht. 2lud) 
Pier trugen fet)r gut gearbeitete SDBei^nätjereieu ben ©ieg über bie 
SuyuSarbeiten baoon, unter wetten unprattifdie ©eftride, 9tal)men 
aus ©annenjapfen unb gichtenfamen unb begleichen ju finben waren. 
3US feffr gelungen finb bunte Sorbüren ju erwähnen, in welken oiel 
oon ber urfprüngtidfen Schönheit nationaler 2lrbeit beS SanbcS ju 
entbeden war. 
ßroatien unb ©taoonien hoben wenig ober nichts oon ben 
©d)äfeen ihrer fpauSinbuftrie gebracht. ®ie fßftlitfien, weltberühmten
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.