MAK

Volltext: Die Frauenarbeit und nationale weibliche Hausindustrie auf der Wiener Weltausstellung

131 
märe, hüben bie Slbfdt)cutid^leiten in garbe, in Sechnif, in Beichnung 
bemiefen, mie mir fie borftig unb unförmlich alb SBlumen unb alb 
©enrebilber, alb fßorträtb unb alb Sanbfchaften aubgeftellt gefe^en, 
unb bie unb auf bab Setrübenbfte zeigten, mab eben biefe europäifc^en 
grauen aub bem munberbaren, zauberhaften Singe gemacht haben, 
bab mir in fo geminnenber, ernfter (Schönheit in beu einfamen Sör= 
fern ©uropab unb im Oriente alb SCrbeit oon grauenhanb finben. 
©ne anbere Sehre, bie mir auf ber Slubftettung abbelommen 
haben, ift bie, baf? bie Sauerhaftigteit unb 3medmäf$igfeit ein §aupt= 
friterion mahrhaft guter Arbeit ift, unb baf; bie grauenarbeit in 
Secffnif unb SNateriate aüeb 23ergänglic£>e ebenfo oermeiben muff, mie 
ihm bie Äunft unb oermanbte B^eige aub bem Sßege gehen. Sab 
Nefultat jeber mühebotten Arbeit muh im ©nflange mit ber Slrbeitb» 
leiftung ftehen. So hoch bie Venetianer, bie gellöppelte Spi^ezu ftellen 
finb, ebenfo trübfelig finb bie gleich langmierigen, mobernen Spiel* 
arbeiten um ihrer Unt)altbarfeit mitten, bie SSeppictje in Saufenbeu oon 
, Sreuäftiihen in fct)led)ter äöotte unb bergänglicfier garbe, bie geftricften 
burcEjfic^ttgen Spinneugemebe alb Sinberequipirungen, alb Seibroäfchc 
für bie Neugeborenen unb ähnliche Singe. © mar erftaunlich gele* 
genttich ber Slubftettuug ju fefjen, mit mctcher Siebe unfere grauen an 
ber ^Jlage unb S0tüf)e alb folcher hängen, mie bie finbifheftcn ©fin* 
bungen unb bie abenteuerlicEjftext meiblichen gnbuftriearbeiten bie 
rücfhaltlofe Vemunberung ber grauen gemannen; bie 9ftühe, ber 
Beitaufmanb, bie Ntittionen Stiche allein genügten, um bie Vefhauer* 
innen in (SntjücEen ju oerfegcn; mab mit biefen tt'iittionen Stichen 
erreicht morben, bab trat für fie in jmeite Neilje. 
Um folher bebauerliher Slnfhauung in ber ©efhmattbriih» 
tung, melche fich nur zu beutlicf) in ber Niehrzaht unferer mobernen 
gnbuftriearbeitcu zeigte, mit ©folg entgegen ju treten, müffen bor 
Sittern bie Schulen ben 3Beg berlaffen, ben fie bisher eingefhlagen 
haben. ®erabe bie Schulen fahen mir in beu Slubftettungen ihrer 
Arbeiten all bem unglaublichen, berfchrobenen ttftobetanb, ben 
©finbungen ber ©efchmatflofigfeit ber Neuzeit unb Vergangenheit in 
ü ollem SDiafje Nennung tragen, gerabe bon bort tarnen bie formtofen 
Sßäfchftücfe, bie flaftergroffen Straminfticfereien, bie Sitlfographie* 
9*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.