MAK

Volltext: Die Frauenarbeit und nationale weibliche Hausindustrie auf der Wiener Weltausstellung

IH 
SBeretn Näharbeiten, SBäfcfje nnb Kleiber, in I)iunoriftifc^er unb bod) 
fef)t [inniger Seife an fünfzehn ißnfifien in männlicher nnb tueiblidfjcr 
Sanbedtradjt cyfwnirt, welche eine tutdjerifc^e SBaife, SJfägbe and 
9Imfterbam, einen Ftfdjer nnb eine f^ifc^erin and Sheoeningen, einen 
Sauer unb eine Säuerin and Beelanb, einen Briefen unb eine Friefin 
u. f. w. barftetlen. Sb irirb in ben öortrefflichen (Schulen beS Sereinö 
bie Arbeit für baö Sebürfnijj beö ©aufed unb beb ßanbed gelehrt. 
2lu§ grantrcidj hoben bie fatl)olifchen gewerblichen Schulen 
uou ^ßariö bie Sluöftellung befdjidt. Diefelben werben öon einem 
conseil central geleitet, welcher unter betn ^rotectorate be<3 @rj= 
bifdjofg öon ißarid ftef)t. Die erfte biefer Schulen Würbe im F&h re 
1854 burdf bie soeurs des dcoles chretiennes gegrünbet unb feit 
1867 fiitb and biefer erften jweiunbjwanjig nnb jwar jwölf weltliche 
unb seljn Slofterfchulen geworben, welche 1200 Schülerinnen jählen. 
Diefe Schulen haben ben Bwecf, ben IDfäbchen burd) Srjiehung 
unb Unterweifung fittlidjcu .'palt ju geben unb ihnen im Ginf'lange 
mit ihrer focialen Stellung einen öollfomtnen gewerblichen, tfjeore* 
tifdjeu unb praltifchen Unterricht ju ertljeilen, Welcher fie in möglich)! 
furjer Beit S 11 einem entfprechenbeu Erwerbe führt, ben fie bei [ich l u 
§aufe, in ber Familie üben fönneu. Die oben genannten jweiunb« 
jWair 3 ig Schulen finb, je nad) ber Seftimmung jeber einzelnen öon 
ihnen, je nach beut Sejirfe, in welchem fie liegen, feljr oerfchicbcn 
geftaltet. So nehmen einige öon ihnen nur interne Schülerinnen auf, 
mährenb anbere, welche für bie Döchter ber unbemitteltften 9lrbeiter= 
claffen beftimmt finb, nur öon (Sfternen unb jwar ganj unentgeltlich 
befucht werben. Fn biefeu leideren Schulen ift ber (Slementaruuter» 
rieht meift auf einen Slbenbcurö befchränft unb wirb ber ganje Dag 
bem Fachunterrichte gewibmet, welcher bie Schülerinnen fo fhnell alb 
möglid) 511111 GrrWerbe führen foll. Die mciften ber Sdjulen jeboch 
haben nur externe, jafjlenbe Schülerinnen, auS bemittelten Familien, 
welch’ letztere ihre Döhter einem einträglicheren unb höheren Serufe 
mibtnen wollen, ber fomit auch eine längere Öcfjrjeit erforbert. ©e» 
wohnlich treten bie SWäbchett mit 5Wölf Fahren ein unb (teiber fhon) 
mit fünfzehn Fahren and, nadjbem fie eine tägliche Öehrjeit öon jehn 
bis jwölf Stunben burdjgemad)t.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.