haben. Näharbeiten, ©pipen, giletarbeiten, ©olbftitfereien imö einige
^äfelarbeiten liegen oor. Strickarbeiten finb gänzlich weggelaffen nnb
an SBuntftiderei norijanben ift, wäre, faft ohne 2Iugnal)me, beffer
weggeblieben. Um fo hübfdier finb faft allenthalben bie Näharbeiten,
einige reijenbc SSenejianer nnb Slöppelfpipen, unb oor 2lllem oiele
©topfarbeiten, üon welchen bie beften, bie wir auf ber ganzen SlnSftel*
Inng gefehcn, burch bie ifruelitifdje ©cjjule inglorenz geliefert würben.
(Sbenfo fpftemtog wie Italien, aber netter georbnet finb bie
weiblichen Jpanbarbeiten ber ©dpilen in © r i e <f> e n l a n b nnb in
ber Oürf ei eyponirt. (Sin reijenbeS S5ilb üon orientalifdjer garbem
pracht bieten in beiben Säubern Oambourarbeiten in bunter ©eibe,
©olbfpipen, ßoftümbeftanbtheile, Ntüpen, Rädchen, ©djupe nnb Pan
toffel mit ben trabitionellen Zeichnungen beb DNorgenlanbeo unb beit
fchimmernben 2lrabegfen bebeeft. gn ber Smrlci finb unter biefe rei=
jenben Oinge, bie bag ©epräge nationaler Fracht unb ©d^öntjeit tragen,
einzelne DNnfter enropätfeher ©traminarbeit, figurale ©tiefereien ber
häpchften 2lrt cingefdjtidjen, bie mit ben blaugrauen ©chlagfchatten
in ben ©efidjtertt unb ben üierectigenÄreujftidjnafen alg wahre Scheuß
lichfeiten aug ben fd)Wungüollen ©eweben beb Oriente h^auoftarren.
Unb hier, am füböftlicE)ften (Snbe beS Qnbuftriepalafteg, fdjliefjeu
wir für heute ben ©ang burdj bie weiblichen Schulen, üon benen nur
mel)r wenige ju befugen übrig finb. Oer Guibrucf, ben wir mit fort*
nehmen, ift ein burüjfdiuittlich l)öd)ft günftiger; Orbnung unb fjleip
haben hier in unzähligen Arbeiten manch’ freunblicfjeß SBilb weiblidjcr
Sdjätigleit jufammengefügt. Qe nach Säubern unb nach £>itnmelgftrU
djeu ift bieg ISitb wohl oft Oerfd)ieben ; je Weiter uadj bem Orient zu,
befto weniger fdjeint bie ernfte, ftrenge Arbeit für beg fpaufeg SBebarf
in ben Schulen gepflegt 31t werben, 2ßh an tafie unb Supug treiben bort
mehr iljr ©piel alg im Occibent, unb wo biefer ben gleichen ©ang
mit bem Orient oerfncljt, ba fehlt iljm nur 31t oft bie ©rajie ber Gr=
finbung unb ba lönnte er mit beftem Grfolge um garbe, gorm unb
Zeichnung 311m Orient in bie Sehre gehen. Oie Schule aber alg Sehr-
ftätte fiir’g Sehen, alg @chupwet)r gegen Notl) unb 2lrmuth, alg helfenbe
greunbin beb erwadjfeneu DNöbcheng unb ber grau felbft hoben mir
am reichften oertreten in unferer ^jeimat unb in Oeutfchlanb gefunben.