45
fo gut, wenn nicpt Diel beffer getpan at« biefe Slrbeit in taufeuben oou
feinen ©ticpen, übet bie Sage unb £age in fteinticper SD'Jüfje fjiugc*
gangen finb. 3S3ie SSieteS ift ju ©cpmucf unb Bier bon grauenpanb
unb nur öon grauenpanb möglich unb 511 ßotlbringen! fflcöge fie fiep
an biefeö Ratten.
Seiber finb uocf) biete, biete anbere Berirrungen ju berjeicpncn,
bie t)ier gufj gefaßt. £)a ift l’unione dei popoli, ein »mit bet 9iabet
gemattet Oeppicp«, »nie bie Stuffcprift befagt: »£>ie Bereinigung bet
aSölter maept ben fruchtbaren grieben unb burct) biefen befiegt ber
ateferbau bie Srbe, betebt fief) ber Raubet unb berbottfommnen fict)
bie Stßiffenfcpaften unb bie Sänfte.« ®iefem ©ebanfeu gibt bie Berfer»
tigerin beö OepptcpS burep ein iRunbbitb bon ©eftalten unb Spieren
atter 3°ben 9tuöbrucf, bon geftidten, abfonberticfien Figuren mit
gemalten unb aufgeftebten ©efieptern, bon ^iftorifc^en (Srfdpeinuugen,
morunter fid) angeblich Btaria Stperefia in faifetlichem ©epmuefe
befinbet, um burct) ipre Stnmefenpeit Gsuropa ju repräfeutireu. äßet)»
mutt) fepteiept bem Befcpauer in’S §erjpiuein. SBte finbifcp bod) bie
grauen im einfamen Btüpen unb Srfinneu oft »erben! 3tud) jur
grauenarbeit gehört ein freier Btict für 353ett unb Seben. gureptbar
päplicp finb einige Sreusftieparbeiten, baö ?lbenbmapt in Berlfticterei,
ein Blumenftraup aus üDhifcpetn, ein SDing luie auö ©roffmutterö
’Kumpetfämmercpen genommen, eine lltarfpipe, Oültarbeit, bie in
gerabeju pumoriftifeper SEßeife SDabib fammt ©efotge bor ber Bum
beetabe barftettt; bie dßfXafterfteine finb in oerfepiebenen ©tiepen
geftieft, bie giguren, bie ©ebäube, Stttes fiept franf unb lächerlich auö.
(§S ift eine ganj merfmürbige ©rfepeinung, bie in biefen SlrbeU
ten 51t £age tritt, baß bie Bpantafie ' 3er grauen fid) fo herborragenb
hier bem Unausführbaren jugemenbet hat. ®ie Blume unb burct) fie
bie atrabeSfe ift baö Borbitb unb baS STpema ber orientatifd)cn
grauenarbeit, ber ©cpmiicf, ber auf alten ©emänbern prangt unb ber
baS bürftigftc ©emebe, bie unfepeinbarfte §ütte oft mit glüljenber
Bracht überfepüttet. 3S3enu mir bie Beicpnungen beS Orients, biefe
blüpenbe ©djönpeit in garbe unb ©rajie, betrachten, bann begreifen
mir niept, mie unfere europäifchen grauen, mit foteper DJfacpt ber
Oecpnit auögeftattet, mie fie bie Arbeiten aus Italien aufmeifen, fo