MAK

Volltext: Die Frauenarbeit und nationale weibliche Hausindustrie auf der Wiener Weltausstellung

34 
Gingen, beit golbftarrenben ©eweben, ben ernften, folgerechten 3eid^= 
ttungen, Hingt juweilen ber Orient an mit feiner Sßunberpracht; 
fotd&e Arbeit üerbleidjt nidjt unb ftirbt nicht, wenn nidjtbie gäben, bie 
fie fügen, jerreijjen; aus ber einfamften Sde eines ©einadieS würbe 
baS merfwürbige Oing uns wie mit offenen Slugen entgegenfe^en. 
ginntanb t)at, als Probnfte ber weiblichen ^aiiSiubuftrie beS 
Raubes, gewebte Oücher gebracht, fammt ben primitiöen Sßcbftühlen, 
©chutje aus breiten, ftarfen Oaftbänbern geflochten, SJtühchen oon 
©hihen, über bie Heine, fdjwarjfeibene fpäubchen geftülpt finb, fpetn» 
ben mit bcm rufftfdE)en ©tiche rotf) unb weiß benäht, Oifdjbeden, in 
bie ruffifche OeffinS eingewebt finb, ©trohgefiechtc, §>ütc einfacher 
SCrt. inwieweit bie grauen an ben auSgeftellteu §oIjfchnihereien, 
gledjtarbeiten u. bgt. in. betffeiligt finb, ift nicht erfichttid). Sine rei» 
geitbe grauenarbeit hat gimdanb gefanbt: ein Oafchentudj mit biircf)» 
fidjtiger ©pipettborbüre, auf ber SBouquetS, in 2tpplitation unb 3Bei§= 
ftiderei auSgefütjrt, tofe befeftigt liegen. Oer Sffect ift fcfjr gewinnenb, 
bie Arbeit felbft, auf einem Oafchentuche, in hödift irrthümtidier Oer» 
wenbung. 
Stud) aitS bcm fernften ©üben beS weiten rufftfd)en 9?eic£jeS, oon 
bortfier, wo bie ©onite beS Orients über bem Saitbe unb feinen Oetooh» 
wem glüht, ift bie HuSftellung befdgieft worben. 21uS bem H’aufafuS 
finb herrliche Oambourarbeiten, Oorpänge unb Oecfett oon inbifcfjex' 
^Pracht eingelangt. Singelne ber ©acheti, namentlich eine Oifcpbede, 
tragen baS ©epräge ber Unechtpeit, ber Orübung mit fremben Sie» 
menten; fteif felgen unS bie gönnen entgegen, bie Oluine fipt auf 
einem langen ©tiele unb ragt aufrecht in ben ©toff hinein, bie garbe 
ift unoermittett, wenn fie auch noch orieutalifdp glüpt unb prangt. 
Sd)t unb urfprüngtich ift bagegen bie 3eicpnuttg auf ben ©ewänbern, 
ben mit ©olbfcpiiürchen benähten Pantoffeln unb fDJüpchen, bie in 
©aiiiiut unb ©eibe fepimtnern. 
21ud) Ourfeftan hat folcpe Oinge, Sftühcn, ©attelbeden oon 
loftbaren ©toffeu, mit ©olb unb ©Über in SlrabeSfen unb §alb= 
monben bebed't, Oambourarbeiten in bunter ©eibe, gewebte woltenc 
Oänber, Wie fie ©Sweben gebradgt pat, Oedeit in purpurnem ©aiumt, 
OabalSbeutel mit Onäftchen unb ©chuiiren unb reich mit ©tiderei
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.