56
Eumä'iütm, Türkei.
ie ein blüpenber, reid) gefcfjmücfter ©arten fiept bie 2lub=
' fteKung ber Romania aub.dwifcpenSlumeugewinben,Skin=
: unb ©ppeuranfen, jroifepen glüpenben Slütpenfträufjen finb
bie Scpäpe beö öaitbeö in malerifcpen ©nippen aufgeftellt.
Sie Saumftämme finb ba, bie oon uralter $eit unb uralter
©efepiepte erjäplen, bie Spiergruppen §tr»ifdE)en 9ftoob unb
Sannenbäumen unb feproffem ©eftein, bie Flieger unb bie
@rbbewopner,bie im Saube 311 ipaufe finb, unb bie befiebertenSBauberer,
bie ba fommett unb gepen, eine bunte, glänjeube ©efellfcpaft. SBeuige
■ Scpritte weiter liegen bie uralten, auö ber ©rbe gegrabenen' ©erätpe
unb ftepen bie Silber ber alten Sauten, ber ©allerien mit bem feinen
3ierratl) auf Säulen unb Saluftraben, ber Spore mit bem Sdpnörfel=
wert, ber popen, fäulengetragenen fallen, ber präd;tigen ©itter, ber
Spürme mit bem Straplenfreuje. Qm Sftittelgrunbe beb Slubftellungb^
rautneö finb bie SBerte ber Qnbuftrie bebCanbeb, bieSßaffen, bieglän»
^enbeit §aubgerätpe, jwifepen füpen gruepten, fepimmernben ©eweben
unb purpurfeibenen Sortieren epponirt. Hub aub allen biefen Singen
leucptet bie Frauenarbeit beb ßanbeb wie ein pradftüoltex-, blüpcnber
Slumcnftraup peroor.
SRumänien pat eine grofje $apl folcpcr Arbeiten gebratpt, bie
mit oielen Softümfiguren eine überrafepenb fepöne Staffage unb
Secoration abgeben. @b finb ba bie ©emänber ber Frauen aubgeftellt,
bie bünnen ©ajeftoffe, bie Dbcrpemben unb Diode, bie fcpleierartigen
©ewebe, bie bunten lieber würfe Don bieptem Stoff, bie langen fcpmalen
Stpürjen, bie wie ein Sucp, faft faltenlob Dom.®ürtel perabfallen,