MAK

Volltext: Die Frauenarbeit und nationale weibliche Hausindustrie auf der Wiener Weltausstellung

74 
©ammtfcffulje, mit ©olb gefttcft, bebecfen bie bloffen gü§e, bab 
Söetnffetb ift unten gamafdjenartig geformt tote in ißerficn, aber nicfjt 
toie bort aub grobem ßeinenftoffe unb in taufenben bon ©tidjen mit 
©eibenfticferei burc^ttjebt, fonbern aus fernerer ©cibe, mit fpalb» 
monben, ©ternen unb iöorbüreu, mit ©über» unb ©olbbouülonb unb 
Flitter benäht, ©ab furje Ueberfleibdjen ift bon gleidjcm ©toffe mit 
eingeioebten Sölumenfträufien unb ebenfo toie bab 3>ädd)en mit ©olb» 
beuälgmgeu gcfdfmüdt. ©er weiffe ©djleier Ijat eine ftimmernbe ©or» 
büre aub ©olb» unb ©überftreifen unb eine gti^ernbc $litterprad)t 
liegt auf einer 9J?affe bon breiten, bunten 23aubfd)teifen, bieam§alfe 
befeftigt finb unb blipenb unb leuifjtenb über ben Stüden, bib an ben 
©aum beb furjen 9tödd)cnb l)inabfaHen. 
SBeit anberb fieljt woljl bab 2Beib aub, bab bort t)ocft, einen 
großen Seberfoolfter auf ben Snieen, unb bab, mit primitiben klöppeln 
jtoif^en ben Ringern, aub weißem ©aumwollgefpinnfte ein bünneb 
©cf)JtürcE)en fdjürjt. ©ie Slrbeiterin trägt ein einfacfjeb, bunfelbtaueb 
Sleib mit befdjeibener eingetoebter 33orbüre, ein feibeneb Sopftud), 
einen toollenen ©urban, unter biefem ben ©dfleier, ber ju beiben 
©eiten beb ©efidjteb Iferabfällt unb unter bem Sinne jufammen» 
gehalten ift. Sinige ©djritte Weiter ftetjt bie ©änfte, in welker bie 
Sraut in bab §aub beb ©atten getragen toirb; ein primitioeb ©erüft 
Don grobbetiauenen §oläftangen, bie mit Seberriemen oerbunben 
fittb unb fid) ober bem aub ©triefen unb Stiemen geflochtenen iSoben 
ber ©änfte ju einem fjoljen ©adlje wölben, über bab feine ©eden, 
rotlfe ©üdfer, burd) bie fidf) ©olbfäben jielfen, unb anbere ©ewebc 
fdjärpenartig nad) allen ©eiten, bab innere ber ©änfte ocrf)üffenb, 
nieberlfängen. 
9llb Arbeit einer oorneljmen grau beb Sanbeb, ber ^ßrinjeffin 
Sella Seltum, finb jwei Silber aubgefteüt, jtoei ©traminarbeiten, trau» 
rigfter unbf)äßlid)fter Slrt; SBaffer, Käufer, Säume, Sülje, giegelbädjer, 
blauer §immel unb mißfarbigeb ©rab, in Sreujftic^eu geftidt, füllen 
ben Stammen. © fd)leid)t bem Sefdfauer Sßelfmutf) unb ©ftaunen 
in’b §er5 hinein, wie eine grau, umgeben bon bem ©lanje beb ©übenb 
in einem Sattbc, bab folcfje reiche garbenpradjt in ben ©ewebeit, in 
ben ©ewänbern unb bem ©erätlfe aufweifet, wo bab ©emad) wie in
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.