MAK

Volltext: Die Frauenarbeit und nationale weibliche Hausindustrie auf der Wiener Weltausstellung

80 
SBäfjrenb mir ftaunenb oor aß’ ben abfonberUcfjcn ©rfdminuns 
gctt fielen, fügten mir eb fiar, baf; bie ©ultur t)ier aubflingt; bie 
SBaffen finb ofjne ©eftfjmeibe, ber ©ctjmucf beb Sßeibeb fiub ©lab* 
perlen unb breite Slrtnbanber aub §orn, ftatt ber metaßeneu ®cfäge 
bicttett glectßmcrl unb Setter aub §o!j unb Sein. 9Jur t)ie unb ba 
blinft t)ier ber SfBunfcE), ;$u fdnniufcn unb ju gieren, burcf), nur Ijic 
unb ba, mo in finbifdfem Semü£)en fid) bie ©lagerten 511 ben Silbern 
üerfdjlingcn unb mo auf bem groben £eber beb ©attctjeugeb kaufet)* 
golb unb 2)?ufd)cln gtänjen; nur ijie unb ba atjnt mau aub folgern 
beginnen ben ©inn ber grau, ber an anberem Orte, unter glüß* 
lieferen Sebinguugeu bie fcfiimmernben ©ettebe aub ©olb unb ©il» 
ber unb aub aßen garben beb ßiegenbogcnb fdjafft.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.