281
bei welcher ein Stempel sich auf eine rotirende horizontale Trommel
mit 5 Matrizen aufdrückt. Der dazwischen gepresste Lehm erhält
die gewünschte Form der Ziegelplatten. Ebenso brachte Sehmerber
eine Lehm-Mischmaschine mit Presse für Ziegel- oder Drainage-
Köhren, deren mehrere noch vorhanden waren, sich durch gute
Construction und, wie bei derjenigen von Schlickeysen in Berlin,
durch grosse Billigkeit auszeichneten; besonders aber ist noch
die grosse exceliente Köhrenpresse von Gebr. Sachsenburg in
Kosslau a. E. hervorzuheben, sowie eine transportable Ziegel-
Maschine (für eine tägliche Erzeugung von 4000 Stück) mit
kleiner Dampf - Maschine mul Kessel von Winn in Lockhaven
(Amerika).
Von Maschinen zur Bearbeitung des Leders hatte Frei
in Wien eine schöne Collection zur Ausstellung gebracht, worunter
eine Leder-Ausstossmaschine für das Ausstreichen der
Haut nach dem Kalken; eine Glanz-Backmaschine neuer
Art, mit selbstthätiger Bewegung des Glas-Cylinders der Länge
nach, so dass nur die Querverrückung des Leders nothwendig ist:
ferner eine Kiemenspalt- und Zuschurf-Maschine mit
beweglichem geneigten Tisch, der sich mit dem Leder unter dem
Messer fortbewegt; eine grosse Lohpresse oder Austrocknungs-
Maschine mit zwei gerifften und einer glatten Walze; dann
Kindenbrech- und Schneid-Maschine und eine Leder-
Klopfmaschine bekannter Construction, von weicher Gat
tung auch eine mit einigen Abänderungen von Stark in Mainz
ausgestellt wurde.
Ein hübsches Leder-Walzwerk mit zwei Metall walzen von
10" Diam. und 10" Länge, von denen die untere durch starke
Hebel-Uebersetzung gegen die obere gedrückt wird, brachte
Ebeling & Comp, in Goldberg; sowie Bretschneider in Obergrund
eine schöne Rinden-Schneidmaschine, bei welcher die auf einer
Trommel in Schneckenform aufgesetzten Zähne oder Messer an
einer geraden Schiene vorbeipassiren und nach Art einer Scheere
die Kinden zerschneiden.