MAK

Volltext: Die moderne Wohnung und ihre Ausstattung

□ n Empfangszimmer in einem Wiener Bürgerhause um 1840. □ □ 
Wesen ihrer Persönlichkeit und ihr Gedächtnis überlieferte. So erscheint 
uns Späteren das großväterische, anspruchslose Biedermeierzimmer als 
das traute Heim von Menschen, denen die Heimat nicht nur ein Wort 
oder Begriff war, sondern der gesetzmäßige künstlerische Ausdruck der 
Persönlichkeit in den Gegenständen der Häuslichkeit. Die Interieurs 
früherer Epochen, die der Biedermeierzeit vorausgehen, besitzen keine 
solche Vorbildlichkeit. Auch nicht das Empire Möbel, in dem die große 
Historie des barocken Zeitalters ausklingt. Denn die Voraussetzungen, 
die jene historischen Formen geschaffen haben, sind von den heutigen 
grundverschieden. Hof und Kirche herrschten auch in Kunst und Kunst 
gewerbe. Aber es ist für die Einheit jener Kultur bezeichnend, daß die 
überladenen Formen, in welchen das Machtbewußtsein der weltlichen 
und geistlichen Herrschaft adäquaten Ausdruck fand, in einem 
Grade volkstümlich wurden, daß sie schließlich bis in den einfachsten 
5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.