MAK

Inhaltsverzeichnis: Officieller General-Catalog - Welt-Ausstellung 1873 in Wien

Dänemark. 29 
Groppe XIV—XVIII., XXI. — Westliche Quergalerie 7 b. 
328 Olsen I?., Uhrmacher, Ringst cd. Ein 
Logapparat. 
329 Itasmussen A., Instrumentenmacher und 
Bandagis. . Kopenhagen. Chirurgische 
und orthopädische Instrumente, Bandagen 
und Inductions-Apparate. 
330 8 ah ree JL Chr., Kaufmann, R anders. 
Eine Säulenwaage. 
331 StilhoFT S., Uhrmachergcsellc, Kopen 
hagen. NeucConstr uction vonEchappements. 
332 Grosse nordische Telegraphen- 
GesellSchaft, Kopenhagen. Telcgra- 
phcn-Apparate u. unterseeische Telegraphen 
kabel. 
333 Wildsehiodtz C. C., Uhr- und Chrono 
metermacher, Kopenhagen. Uhrwerk za 
einer astronomischen Pendeluhr; transpa 
rente Scheibe zu einer Thurmuhr. 
grupre xv. 
334 EhlertJ. Iff.,Pianofortefabrikant,Kopen 
hagen. Aufrechtstehendes Pianoforle. 
335 Eüormiiig' «fc Möller, Kopenhagen. 
Pianoforte. 
336 «Forgensen C. S., Pianofortefabrikant, 
Kopenhagen. Aufrechtstehendes Piano 
forte von 7 Octavcn. 
337 Larßcn L. F., Gärbergcsellc, Kopen 
hagen. Eine RegimentstrommeJ. 
338 SchaudorfT K. «T., Veile. Schafdärme 
zu Instrumentsaiten. 
339 Schmidt P. E., Hof- und Armce-Instru- 
mentcnmachcr, Kopenhagen. Musikin 
strumente. 
GRUPPE XVI. 
340 Carlsen C. F., Tuchfabrikant, Stam 
pen. Militärtuch 
341 I>as königl. dänische Kriegsminl- 
sterluin, Militär-Tuchfabrik in Usscröd. 
Militär-Tuch und Decken. 
GRUPPE XVII. 
342 Arntz Iff., Zeichner, K op enh agen. Drei 
Ziehstöcke zum (. ebrauck bei Schiflsce- 
zcichnungen. 
343 Engelbrecht C. W., Bade-Entrepreneur, 
Kopenhagen. Wasserschuhe. 
344 Frydcnlnnd G. W. «fc Sohn, Klempner, 
Kopenhagen. Apparate zu Leuchtfeuern. 
345 Glahn Iff. E., Schiflsconstructcnr, Kopen 
hagen. Schitfszeichnung mit Modell. 
316 Köhl A., Kopenhagen. Modell eines 
Schiffspanzers. 
347 Mathicsen •?. P., chomal. Baudirector, 
Kopenhagen. Modell eines Rettungsap 
parates für Schiffbrüchige. 
318 Pedersen O. C., Maschinenfabrikant, 
Frederiksberg. Schiffsmodelle und Ma 
schinenzeichnungen. 
GRUPPE XVIII. 
3-19 Fisclicrcigesellscbaft, Director Fcd- I tnngsapparates, ditto Gebäude und Behälter 
dei-scn A., Viborg. Modell eines Ausbrü-1 Präparate, Sammlung ausgebrüteter Fische! 
GRUPPE XXL 
350 Hunette Arntz Fran, Kopenhagen. 
Gestrickte und genähte Arbeiten. 
351 Andersen, Packhausknecht, Kopen 
hagen. Sattlerarbeiten, Reisekofler. 
352 Arcutz Fraa, Kopenhagen. Gestricktes 
Kinderkleid und genähte Arbeit. 
353 Brydc J. Ehr. V., Kaufmann. Kopen 
hagen. Isländische Strümpfe. 
354 öräck, Vergolder, Kopenhagen. Schnitz 
arbeiten. 
355 Bardenfleth, Geheime Ccnferenzräthin, 
W a 11 ö. Hausgesponnener Flachs. 
35G Blom A., Asjcns. Pferdegruppe in Holz. 
357 Boußthoi Frau, Steudrup bei Horsens. 
Hausgemachtes Wollenzcug. 
358 Blom G. Ifi., Assens. Zwei Arbeiten 
in Holz. 
359 Bnnnnier Ida, Bogen se. Stickerei. 
3C0 Braun Marie, Kopenhagen. Flachs 
garn und Wollengarn. 
361 EhristensenDorotIiea,Kop enh agen. 
Genähte Arbeiten. 
362 Christiansen Marie Anna, Asjens. 
Gestickte Taschentücher. 
363 Clausen Iff. A., Kopenhagen. Islän 
dische Strümpfe und Fausthandschuhe. 
364 Christensen, Lehrer, Sacby. Schilf 
matte (Patent). 
365 Collet Frau, Lundbygaard. Wollenes 
Zeug. 
366 Clausen, Postbote, Kopenhagen. Schiffe 
und Boot in See. 
367 Chrlstofl'erscn Frau, Nykjobing. 
Handarbeit und Garnproben. 
3G8 CarstensFrau, S v e n d b e r g.Handarbeit. 
369 Bavidsen S., Kopenhagen. Islän 
dische Strümpfe. 
370 Dahl, Lehrer, Kopenhagen. Kaleidoskop 
und Papparbeit. 
371 Fries Provisor, Rib e. Bernsteinarbeiten. 
372 Frandeen, Valdby. Hedebonäherei. 
373 Fränckel A. Frau, Helsingör. 
Stickerei, rorzellangemälde. 
374 ValentIncrFrau,Gjeddesdal.Hedebo- 
nähereien. 
375 Fricderiksen, Pächter, Samsö. Gewebe. 
376 Galschjott Frau, Kjoge. Gestrickte 
Arbeit.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.