MAK

Volltext: Officieller General-Catalog - Welt-Ausstellung 1873 in Wien

H ientr Wettawstellungskatalog, 1873.—Anzeigen aus Grossbritamrien. 
PLATIN UND SELTENE METALLE, 
AUSGESTELLT VON 
JOHNSON, MATTHEY & Oie., 
HATTON GARDEN, LONDON, ENGLAND. 
Schmelzer und Scheider von Gold, Silber, 
Platin, Antimonium, Wismuth und Queck 
silber, und Fabrikanten von Magnesium, 
Kalium, Natrium und seltenen Metallur 
gischen und Chemischen Producten. 
PL ATINCONCENTRIR - APPARAT, um 
200 Centner oder 10,000 Kilos Schwefelsäure per Tag 
zu concentriren. Preis Er. 95,000. Dieser Concen- I 
trir-Apparatistvon chemisch reinem Platin gemacht, 
und mit allen neuen Verbesserungen der Construc- 
tion versehen. Die Zähigkeit und Haltbarkeit des 
Metalls ist von dem höchsten Grade, der sich nur 
immer durch die sorgfältigste und gewissenhafteste 
Arbeit erreichen lässt. Die Verbindungen sind au- 
togenisch (d. h. ohne Gold) gelöthet, durch ein Ver 
fahren, welches durch uns vervollkommnet worden, 
und dessen unbedingte Vollkommenheit und Vor 
züglichkeit durch die Erfolge von mehr als 80 Con- 
centrirkesseln—von 150 bis 050 Liter Inhalt—in den 
grössten und renommirtesten Fabriken der ganzen 
Welt vollständig bewiesen worden ist. 
SCHLANGEN FÖRMIGER HEBER. - 
Länge des Rohrs 10,000 Millimeter; grosse Vorzüge 
vor den gewöhnlichen einfachen oder zwei-armigen, 
4,000 bis 5,000 Millimeter langen Hebern. Das Ar 
beiten mit diesen Hebern ist sehr bequem und 
ökonomisch; man braucht nicht so viel Raum, auch 
ist derselbe weniger der Gefahr ausgesetzt beschädigt 
zu werden, und kühlt die Säure in einer Weise ab, 
welche durch die alten Methoden noch nie erreicht 
worden; eine grosse Anzahl ist schon mit gutem 
Erfolge in Gebrauch. 
Eine Vorrichtung ist angebracht, durch weiche 
der Heber sich von selbst ausleert, wenn der Kessel 
durch Zufall oder Nachlässigkeit nicht gehörig mit 
Säure gefüllt ist, und wird hierdurch grosser Schutz 
geboten gegen die gewöhnlichste Art der Beschä 
digung dieser kostbaren Geräthe. 
PLATIN PROBIRAPPARA , mit welchem 
Goldproben mit weit grösserer Genauigkeit, Schnel 
ligkeit und Billigkeit gemacht werden können. 
Münzen- und Probiranstaltcn werden besonders 
auf diesen Apparat aufmerksam gemacht; auf 
Verlangen wird Näheres mitgetheilt. 
PLATINGERÄTHE FÜR DAS LABO 
RATORIUM.—Tiegel, Capsein, Schalen, u.s.w. 
IRIDIO- PLATIN.—Zündlöcher für schweres 
Geschütz; Normal-Maasse und Gewichte, wie sie 
von der Pariser Commission für Internationalen Ge 
brauch bestimmt worden sind. 
Ein Klumpen von GEDIEGENEM PLA 
TIN .—Gewicht 4,728 Gramm, von sehr vollkom 
mener Form. (Ks ist nur ein noch grösseres Exem 
plar bekannt.) Auch Platin-Erze von verschiedenen 
Orten. 
PALLADIUM.—Barren von reinem Palladium, 
Werth Fr. 48,000, ausgeschieden aus gediegenem 
Platin u. Gold im Gesammtbetrage von Fr. 26,000,000. 
Edle und seltene Metalle. Chemische und Metallur 
gische Producte. 
In der Pariser Ausstellung von 1867 stellten JOHN 
SON, MATTHEY & Cie. Platin-Apparate u. seltene 
Metalle im Werthc von Fr. 500,000 ans, und waren 
die einzigen Platinfabrikanten denen die höchsteti 
Preise zu Theil wurden. 
Fondeurs et Affineurs d’Or, Argent, Platine, 
Antimoine, Bismuth, Ar gent-vif, et Fa- 
bricants de Magnesium, Potassium, So- 
dium et Produits Metallurgiques et Chi- 
miques. 
ALAMBIC de PLATINE, valeur 95,000 frs., 
pouvant concentrer 10,000 kilos. d’Acide Sulfurique 
par jour. Cet Alambic est fait de Platine chimique- 
ment pur et combinant les plus nouveaux perfec- 
tionnements. La tenacitü et la force du mötal sont 
du plus haut degrö que puisse atteindre une manipu- 
lation habile. Les jointures sont soudües autogene- 
ment, c. ä. d., faites sans Pcmploi de l’or, proc^dö 
dont la perfection et la superiorite ont <5te etablies 
par l’experience de plusieurs arm£es; plus de quatre- 
vingts chaudieres, faites d’aprös le meine procedö, et 
d’une contenance allant jusqu’ä 650 litres, etant 
employöes dans les plus grandes fabriques de tous 
pays. 
S YPHON SERPENTIN. —LaLongueurdutube 
est de 10,000 millim^tres, ce qui est beaucoup plus 
avantageux que los Syphons ordinaires ätubes etroits 
de 4,000 ä 5,000 millimetres. H est plus commode et 
plus economique, occupe moins d’espace, et refroidit 
l’acide ä un degre que ne peut atteindre 1’an eien 
procede. Plusieurs sont actuellement employes et 
partout avec le plus grand succes. 
Une disposition speciale pennet le Syphon de sc 
vider de lui-meme, quand, par accident ou manque 
de soins, la chaudi&re rdest pas suffisament ap- 
provisionnee d’aeide. Ce perfectionnemcnt pre- 
vient la cause la plus commune des accidents aux- 
quels ce.s precieux articles sont sujets. 
APPAREILS en PLATINE, pour les essais 
d’or, remplacemant les mattras avec plus de pr<5- 
cision, de rapidite et d’economic. 
Ces AppareUs, dont on enverra, sur demande, des 
descriptions detaillces, meritent Vattention de la. 
Monnaie et des Bureaux d*Essais Etrangers. 
INSTRUMENTS de PLATINE pour labora- 
toires, creusets, capsul es &c. 
IRIDIO-PLATINE.—Lumieres pour canons de 
gros calibre, etalons de poids et mesures, de la forme 
adoptee pari la Commission de Paris pour usage 
international. 
PEPITE de PLATINE PUR, pesant 4,728 
grammes, de forme parfaite (on ne connait qidunc 
seule pepite plus grosse que celle ci); Minerais de 
Platine de differentes localites. 
PALLADIUM.—Lingot de Palladium pur (valeur 
4S,000 frs.), extrait de Platine et d’or natifs, de 
26,000,000 frs. de valeur. 
Metaux rares et precieux; Produits Chimiques et 
Metallurgiques. 
A VErposition de Paris en 1867, JOHNSON, 
MATTHEY & Cie. exposlrent des AppareUs de 
Platine, des Metaux rares et precieux et des Pre- 
parations Chimiques, d’une valeur de 500,000 frs., et 
furent les seufs fabricants de platine qui obtenirent 
les plus hautes recompenses dans chacune des trois 
I classes de leurs produits.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.