MAK

Full text: Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5

y m l&\\. 
8 Saal I. 
I. Saal. 
Eingerichtet von Phil. Haas ° r . Söhne, nach Entwürfen 
der Zeichner Brunner, Costamagna, Drahan (Schüler der 
Kunstgewerbeschule), Hatzinger, lieb & Rödel. 
Grosser Teppich nach einem im Besitz des allerh. 
Hofes befindlichen altpersischen Teppiche unter Leitung des 
Prof. Storck entworfen von Drahan, Schüler der Kunstge 
werbeschule. 
Herrenzimmer nach dem Entwürfe des Prof. Storck, 
ausgestellt von Haas, Möbel von Ign. Karger, Schnitzereien 
von Schindler, Spiegel von Lobmeyr, Luster von Hanusch, 
Tafelaufsatz für springendes Wasser und Gaslicht, Eig. des 
Herrn Dr. Friedländer, ausgeführt von Hanusch, Figuren 
modellirt von Kuschmann, der ornamentale Theil von Bild 
hauer Schindler und dessen Gehilfen Hersen, ciselirt von 
Mayer u. Schwarz, Schüler der Kunstgewerbeschule, Posa- 
menterie von C. Drächsler, Kamin von Francini, Tapezier 
arbeit von Schuh, Tapetendruck an der Decke von Berkan. 
Boudoir nach dem Entwürfe des Prof. Storck, ausge 
stellt von Haas, Möbel von Michel, Spiegel von Lobmeyr 
und Hanusch, Luster von Hanusch, Posamenterie von 
Drächsler, Tapezierarbeit von Schuh, Tapetendruck an der 
Decke von Berkan. 
Sämmtliche Stoffe aus der Fabrik von Phil. Haas 
und Söhne. 
Saal II. 
9 
II. Saal. 
Franz Adler, 
Gürtlermeister in Wien, Josefstadt, Laudongasse Nr. 29. 
Gothisches Ciborium von Silber. 
Altarglocke von Bronze. 
Wenzel Babka, 
Gold-, Silber-, Juwelen- und Antikenarbeiter, Neuwähring 
Martinsstrasse Nr. 60. 
Broche mit Ohrgehängen, 11. 70. 
Broche, fl. 36.— 
Kreuz mit Ohrgehängen, fl. 30. 
Krystallflacon, fl. 50.— 
Joh. Benk, 
Bildhauer m Wien, Neubau, Kaiserstrasse Nr. 11. 
Bronzegruppe: 
in der k. 
Maria mit Christus und Johannes, gegossen 
k. Erzgiesserei, fl. 380.— 
Schmuck. 
E. Biedermann, 
k. k. Hofjuwelier in Wien. 
Brix & Anders, 
k. k. Hof-Bronze- u. bürgl. Silberarbeiter, Wien, Neubau, 
Zollergasse Nr. 34. 
Pokal von vergoldetem Silber, Privateigenthum. 
4 » theilweise vergoldet, dto. 
Silbernes Horn, dto ’
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.