MAK

Full text: Katalog der österreichischen Kunstgewerbe-Ausstellung im neuen Museumsgebäude Stubenring 5

lHi\ 
OS 
Saal IX. 
SX. Saal. 
Baldi & Würthle, 
photographische Anstalt in Salzburg. 
Sechs Stück photographische Aufnahmen Panoramen. D« 
einzelne Exemplar ohne Rahmen und Glas tt. 
Julius Leih, 
Photograph, Wien, Stadt, Wallfischgasse, Nr. 4. 
Eingebrannte Photographien (Pyroplwtographien). 
Speiseservice mit Photographien von Jagdsccnen. Eigenthum 
Sr. kais. Hoh. des Herrn Erzh. Leopold. 
2 Vasen und 3 Bouillontassen sammt Deckeln mit I hot. 
nach Rahl’schen Compositionen. 
4 Vasen mit phot. Portraits. . , 
8 Teller mit Phot, nach Compositionen von Boucher, in Kot . 
Blumenbecker mit Portrait. 
16 Schalen mit Portraits. 
30 Teller mit Portraits und Thierstücken. 
Platte in Rahmen, Portrait Sr. Majestät, 
Etuis mit Portraits. 
Photo-Xylographie auf Holz f. xylogr. Zwecke, n. Ralil sch r 
Composition. 
Zwei desgl. nach Dürer’sehen Handzeichnungen. 
Suite von 6 Reitern nach Dürer, Photoxylographien. 
12 Stück Lichtdrucke (Alberttypie). 
Saal IX. 
69 
Der photographische Umdruck-Process erläutert und 
dargestellt durch: 
ein pliotogr. Bild auf einer Chromleimschichte, 
dasselbe mit Eottfarbe imprägnirt. 
dasselbe auf Stein übertragen. 
Abdruck von diesem Stein. 
30 Photolithographien nach Zeichnungen und Holzschnitten, 
zum grössten Tlieil von A. Dürer. 
Georg Märkl, 
Photograph in Wien, Joscfstadt, Langegasse Nr. 51. 
Sümmtliche inneren Einrichtungen der Kamine, gearbeitet von 
Franz Staudigl. 
2 Candelaber aus vergoldeter Bronze als Kaminaufsatz von 
Josef Griillemayer. 
1 Büste Tegetthoff’s aus Carrara-Mamor I. Qualität. 
A. Lichtdruck: 
3 grosse Lichtdrucke in Rahmen, vorstellend: 
o) Kreuzigung Christi, 
b) Grablegung Christi, 
c) Heilige Cacilia. 
6 Stück Lichtdruckplatten sammt dazu gehörigen Abdrücken. 
Ein Album enthaltend kleinere Lichtdrucke, theils Porträts, 
theils Copien von Kupferstichen etc. 
B. Eingebrannte Photographien avf Parecllan: 
4 Caffeesehalen mit Porträts. 
1 kleine Dose mit Portrait. 
1 Brunnenbecher mit Portrait. 
2 Teller mit Portrait und Copie. 
2 Tableaux, eines mitHeiligenbildern, eines mitPortraits, zum 
Theile colorirt. 
Oskar Weigl, 
Lithographische Anstalt in Wien. 
Photolithographien. 
S. auch Saal X. 
w x^ u w . :• mm \ x 
\V V 1%.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.