38
371 Räuchergefäß mit Deckel, geschnittenes Eisen mit Resten von Ver
goldung. China, Ming. M. f. V.
372 Räuchergefäß in Gestalt einer Ente, Bronze. Japan, 17./18.Jh.
Pb.
373 Räuchergefäß in Gestalt eines Fabeltieres (tschou lou), Kupfer, ver
goldet, mit Einlagen aus Halbedelsteinen; lamaistische Form
gebung. China (?), 18. jh. Taf. IV. S. Fö.
374 Räuchergefäß in Gestalt des Drachenpferdes, Bronze mit mehr
farbigem Zellenschmelz. Ostasien. H. 28, L. 19 cm. Pb.
375 Räuchergefäß in Gestalt eines Rindes, auf dessen Rücken ein Weiser
mit Schriftrolle sitzt, Bronze. Ostasien. H. 15, L. 14 cm. Pb.
376 Räuchergefäß in Gestalt einer Wachtel, vergoldetes Kupfer mit
Zellenschmelz. Japan, 18. Jh. H. 13, L. 14 cm. S. B.—B.
377 Räuchergefäß in Gestalt einer Wasserkanne mit Vogelkopfhenkeln,
Messing; auf dem Deckel in positivem und negativem Schattenriß
die Pferde des Chö-kwa-ro. Japan. S. M.
378 Räuchergefäß in der Form einer Eule, Bronze. China, Ming.
Bpest.
KOGO (WEIHRAUCHDÖSCHEN)
379 Kogo, Bambus mit Perlmuttereinlagen in Form eines Schmetter
lings. Japan, Tokugawa. Bpest.
380 Kogo, viereckig, Steinzeug mit gelblicher Glasur und eisenbraunen
Ornamenten. Alte Oribetöpferei. Japan, 17. Jh. Kh. M.
381 Kogo, Schwarzlack mit Zweigen und Früchten in Goldlack.
Japan, 17./18. Jh. Ö. M.
382 Kogo, Goldlack in Gestalt eines Pfirsichs mit Blätterzweig in
Flachmakie. Japan, 18. Jh. Ö. M.
383 Kasane-Kogo, 3teilig, Schwarzlack mit Chrysanthemen und Bam
bus in Goldlack und Perlmuttereinlagen. 17. Jh. Pb.
384 Kogo, Goldlack mit Perlmuttereinlagen in Gestalt eines Käfigs für
Glühwürmchen. Japan, 18. Jh. S. W.
385 Kogo, Schwarzlack und Goldlack mit Landschaft und Sinnbildern;
Kranich u. langgeschwänzte Schildkröte. Japan, 16./17. Jh. S. Fö.
386 Kogo in Gestalt des Glücksgottes Hotei, Rotlack. China, 18./19.Jh.
S. Fö.