50
560 Inrö, Lack mit Goldsternen, von Flechtwerk überzogen. Pb.
561 Inrö, brauner Lack mit Dekor in Takamakie, Shakudo und Silber;
Hirte mit Büffel in Landschaft. 18./19. Jh. S. Bu.
562 Inrö, Schwarzlack mit Dekor in Hiramakie und Einlagen von Perl
mutter: die drei Glücksgötter auf einer Brücke. 18./19. Jh. S. Bu.
563 Inrö, Schwarzlack mit Chrysanthemendekor in Takamakie und
Einlagen von Goldblech. 18. Jh. S. Bu.
564 Inrö mit Dekor in Takamakie und Einlagen von Perlmutter: Land
schaft mit Staffage. S. Bu.
565 Inrö auf Schwarzlackgrund: Hagis und Glyzinien in Goldlack und
Perlmutter. 18. Jh. Kh. E.
566 Inrö, Schwarzlack; in Goldlack und Shibuichi: Reliefdarstellung
des chinesischen Staatsmannes T6-ba auf der Reise ins Exil. Kh. E.
567 Inrö, Goldlack mit Affendekor. 18./19. Jh. S. Fö.
568 Inrö, Zinnoberlack mit skizzenhaftem Goldlackdekor. 18. Jh. S. Fö.
569 Inrö, brauner Lack mit Dekor in mehrfarbigem Lack; an der
Vorderseite Shoki, der einen Oni unter seinem Hut gefangen hält.
Netsuke aus Hirschhorn mit Wappen über Wellen. 18. Jh. S. Fö.
570 Inrö, Braunlack: zwei chinesische Weise in Landschaft. 19. Jh.
S. Fö.
571 Inrö, Gurilack. 18, Jh. S. Fö.
572 Inrö, Schwarzlack mit Goldlack und Dekor in Blei- und Perl
muttereinlagen: Mann (Perser?) mit Schlange kämpfend. 17.; 18. Jh.
S. Fö.
573 Inrö, Goldlack mit Elfenbeineinlage: die Glücksgötter Daikoku
und Ebisu. 18. Jh. S. Fö.
574 Inrö, Naturholz mit Fayencedekor: Kürbisranken. Bez. Ryuyi,
18. Jh. Kh. H.
575 Inrö, Lack mit graviertem Dekor: Shoki, der Teufelsbezwinger.
Bez. Nyosen (?), 18. Jh. Kh. H.
576 Inrö, Elfenbein, mit Glücksgöttern und Lotos in Relief und Gra
vierung. 18. Jh. S. Ro.
577 Inrö, Naturholz mit Reliefdekor: Herbstblumen, Wachtel und
mantis religiosa. 18. Jh. S. W.
578 Inrö, Elfenbein mit gravierter Holzmaserung und Reliefdekor:
Kiri und Chrysanthemen. 18. Jh. S. W.