57
Von 686—832 Privatbesitz
686 Netsuke, Holz, Oni in Wolken mit gestohlenem Tempelgefäß; un-
bez. 18./'19. Jh. ex S. Ka.
687 Netsuke, Oni mit Diebsbeute auf alter Tempeltrommel; bez. (Ne-
goro-) Sokyu (Zahnarzt vor 1781).
688 Netsuke, Oni, kauernd, Erbsen abwehrend; bez. To-sen. 18. Jh.
ex S. Hl.
689 Netsuke, Holz, Oni mit dem Vorderarm des Riesen Rashomon; bez.
Ishosai. 18. jh. ex S. Hl.
690 NHsuke, Holz, Shoki freut sich über den Fang eines Oni; unbez.
18./19. Jh. ex S. Hl.
691 Netsuke, Holz, Oni wird von einer auf seinem Rücken sitzenden
Ratte aus dem Schlaf geweckt; bez. Ryukei. Anf. 19. Jh. ex S. Ka.
692 Netsuke, Holz, Oni hat in einem Korb einen Shoki gefangen; bez.
Gyoku-rintei. 18. Jh. ex S. Hl.
693 Netsuke, Elfenbein, Oni als Bettelmönch; unbez. 18./19. Jh.
694 Netsuke, Holz, Legende des Moso, als Beispiel der Kindesliebe;
unbez. 18. Jh.
695 Netsuke, Holz, Skelett mit Tempelschelle; bez. Tomosada.
18. /19. Jh. ex S. Bt.
696 Netsuke, Holz, der Traum der Muschel; bez. Shibayama. 1. Hälfte
19. Jh. ex S. Wb. Taf. XVIII, Abb. 2.
697 Netsuke, Holz, Pinienzapfen, innen die Legende von Jo und Uba;
bez. Gyoku-so. 1. Hälfte 19. Jh.
698 NHsuke, Holz, drei Affen; bez. Toyo-masa. 18.; 19. Jh. ex S. Bt.
699 Netsuke, Holz, zwei Ringer auf Strohmatte, eine Art des Oshi-
kura-Spieles ausübend; bez. Gyoku-unsai. Anf. 19. Jh. ex S. Bt.
700 Netsuke, Holz, zwei Kubi-hiki-Spieler; bez. Masayuki. 18. Jh.
ex S. Hl.
701 Holz, Sake-Trinker (Ebisu?) an einem Tisch, auf dem ein Fisch
liegt; bez. unleserlich, ex S. Hl.
702 Netsuke, Holz, Skelett rächt sich an einer Hyäne für deren Leichen
ausgrabung; unbez. 1. Hälfte 19. Jh. ex S. Ch.
703 Netsuke, Elfenbein, Ebisu trägt an einem Bambusstab einen großen
Kugelfisch; bez. Masayuki. 18./19. Jh. ex S. Ka.
704 Netsuke, Holz, vier Totenschädel; unbez. 18./19. Jh. ex S. Ka.