MAK

Volltext: Ausstellung ostasiatischer Gerätekunst und Kleinbildnerei

83 
1176 Holzgestell mit Sterngottheiten und Tierkreis (?) aus Halbedel 
steinen. China, 19. Jh. S. Wc. 
1 1177 Liegender Hirsch, Bergkristall. China, 18. Jh. Ö. M. 
'"1178 Figurengruppe, rot-weißer Achat, Schu-lao mit Kind. China, 
17./18. Jh. Pb. 
1179 Ein Stück weißer Jade in Gestalt eines stilisierten Fisches auf Blatt 
werk. China. Pb. 
1180 Statuette einer weiblichen Gottheit mit Almosenschale, Lapislazuli 
mit Quarzeinsprengungen. China. H, 9-5 cm. Kh. Fö. 
1181 Zitronenzweig mit Frucht und Blättern (citrus decumana = Hand 
des Buddha), Bernstein. China. S. Fö. 
1182 Sitzender Löwe, Achat. China, 19, Jh. H. 9 cm. Pb. 
1183 Figürchen eines sitzenden Mannes mit Tierkopf, Jade. China. 
H. 6-5 cm. S. Rh. 
1184 Dreibeinige Kröte aus grünlichem Bergkristall (?), ihrem Mund 
entsteigen Wolkengebilde aus Achat, auf denen eine runde Jade 
scheibe mit archaischen Schriftzeichen ruht. China. H. (mit Sockel) 
22 cm. ' S. B.-B. 
1185 Kuan yin mit dem Gebetkranz, Achat (?). China, 18. Jh. S. D. 
1186 Kuan yin, Jade. China, Ming. Bpest. 
1187 Fisch aus Jade. China, 18. Jh. M. f. V. 
1188 Statuette der Hsi Wang mu, Speckstein. China, um 1700. M. f. V. 
1189 Kuan yin aus Tridakna-Muschel. China, um 1800. M. f. V. 
1190 Fohund auf Trommel, Speckstein. China, frühe Ming-Periode. 
H. 18-5 cm. Kh. M. 
1191 Kaninchen, schwarzer Basalt (?). China, Tang. L. 14 cm. Kh. M. 
1192 Li-T’ieh-kuai mit Krückstock und Kürbisflasche, Agalmatolith. 
China, 18. Jh. H. lP5cm. S. D. 
1193 Figurengruppe, Agalmatolith, Frau von Dienerin gestützt vor 
einem Pfeiler mit Wolkenornament. (Votivdenkmal ?). China, Ming. 
H. 26-5 cm. Taf. XXXIV. S. D. 
1194 Schu lao, Elfenbeinstatuette. China, Ende der Ming-Periode. 
H. 16-5 cm. S. Gl 
1195 Votivfigürchen der Kuan yin, vergoldete Bronze. China, T’ang- 
Periode. H. (mit Sockel) 16 cm. Kh. E. 
1196 Hirsch, Bronze. China, Han-Periode. Taf. XIII, Abb. 2. Kh. Wo.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.