50
Venezianische Musterblätter aus dem XVI. Jahrhundei t fiii
Passementerie - Arbeiten und verwandte Techniken. Photolitho
graphie. Mit Einleitung von R. v. Eitelberger. 1879. (Oesterr.
Museum.) Preis 2 fl.
Die bürgt)ndischen Gewänder der k. k. Schatzkammer.
Messoruat für den Orden vom goldenen Vlie«s. 12 Blätter
Photographien mit Text von J. Falke. (Oesterr. Museum.)
(Vergriffen.)
Die Byzantinischen Buchdeckel der St. Marcus-Bibliothek in
Venedig. 10 Blätter Photographien mit erläuterndem Text von
J. Falke. 1867. (Oesterr. Museum.) (Vergriffen.)
Umrisse antiker Thongefässe zum Studium und zur Nach
bildung für die Kunstindustrie sowie für Schulen. Zweite ver
mehrte Auflage. 19 Blätter Autographien. (Oesterr. Museum.)
Preis 3 fl.
Ornamente antiker Thongefässe zum Studium und zur Nach
bildung für die Kunstindustrie sowie für Schulen. 15 Blätter in
mehrfarbigem Tondruck. (Oesterr. Museum.) Preis 5 fl.
Salvetat, Ueber keramische Decoration und Emaillage.
Zwei Abhandlungen, aus dem Französischen übersetzt. (Oesterr.
Museum.) Preis I fl. 20 kr.
Trachtenbilder von Albrecht Dürer aus der Albertina. 6 Bl.,
in Chromo-Xylographie ausgeführt von F. W. Bader in Wien.
(Oesterr. Museum.) Preis 6 fl.
Ottavio Strada’s Entwürfe für Prachtgefässe in Silber und
Gold, gezeichnet für Kaiser Rudolf II. Facsimilirt. (Beck’sche
Univ.-Buchhandlung [A. Holder]). Preis 7 fl. 5 0 kr.
Gefässe der deutschen Renaissance. (Punzenarbeiten.) Im Auf
träge des k. k. Handels-Ministeriums herausgegeben. 16 Tafeln
in Folio mit Text von Fr. Schestag. 1876. (K. k. Schul
bücher-Verlag.) Preis 5 fl.
Das Wiener Heiligthumbuch. Nach der Ausgabe vom Jahre
1502 sammt den Nachträgen von 1514 mit Unterstützung des
k. k. Handels-Ministeriums herausgegeben. Mit Einleitung von
Fr. Ritter. 1882. (Gerold & Comp.) Preis 4 fl.
Möbelformen der französischen Renaissance. Nach den im
Oesterr. Museum und in anderen Sammlungen beflndlichen
Originalen unter Leitung von Prof. H. H e r d 11 e, aufgenommen
und autogr. von Schülern der Kunstgewerbeschule. 2 Hefte
1 6 Tafeln. 1881. (Oesterr. Museum.) Preis 1 2 fl,