MAK

Volltext: Wegweiser durch das k. k. Österreichische Museum für Kunst und Industrie

5i 
Prachtmöbel und Geräthe vom Knde des XVIII. und 
Beginn des XIX. Jahrhunderts, grösstentheils aus dem 
Besitze Sr. kaiserl. Hoheit Erzherzogs Albrecht. In Licht 
druck von V. Angerer in Wien, herausgegeben vom k. k. Oesterr. 
Museum. 15 Tafeln. 1884. (Nürnberg, Soldan in Comm.) 20 Mk. 
Sturm, Georg, Vignetten für Porzellanmalerei. Im Aufträge 
des k. k. Handelsministeriums componirt. 30 Chromolithographien. 
1877. (Verlag des k. k. Handelsministeriums.) 
Photographien alter Möbel von der Ausstellung im Oesterr. 
Museum 1874. (Hof-Photograph V. Angerer.) Preis der ganzen 
Collection: aufgezogen 42 fl., unaufgezogen 28 fl., einzelne Blätter: 
aufgezogen 60 kr., unaufgezogen 40 kr. 
Kunstgewerbliche Flugblätter. 55 Bl. in Cart. (R. v. Waldheim.) 
Preis 3 fl. Heft I (Blatt I —11): Ornamente 60 kr., Heft II 
(Blatt 12—19): Textile Kunst 45 kr., Heft III (Blatt 20 — 33): 
Gefässe 75 kr., Heft IV (Blatt 34—37): Goldschmiedearbeiten 
25 kr., Heft V (Blatt 38—44): Glas und Keramik 40 kr., 
Heft VI (Blatt 45—49): Initialen 30 kr., Heft VII (Blatt 50—55): 
Möbel und Geräthe 35 kr. Einzelne Blätter ä 5 kr. zu beziehen 
durch das Oesterr. Museum. 
Reproductionen von Original-Zeichnungen und kunst 
gewerblichen Gegenständen. 1883. Bisher 2 Hefte ä 12 Bl. 
(V. Angerer.) 
Studien und Entwürfe von Ferdinand Laufberger. Aus 
seinem Nachlasse herausgegeben. 1884. 1 Heft mit 12 Bl. 
(V. Angerer.) 
Andöl, Ant., Das geometrische Ornament. Ein Lehrmittel 
für den elementaren Zeichenunterricht an Real- und Gewerbe 
schulen, entworfen und mit Unterstützung des k. k. Ministeriums 
für Cultits und Unterricht herausgegeben. (I. Bd. der orna 
mentalen Formenlehre.) 2. Aufl. 1879. (K. k. Scliulbücher-Verlag.) 
Preis 4 fl. 
— — Das polychrome Flachornament. Ein Lehrmittel für den 
elementaren Zeichen-Unterricht an Real- und Gewerbeschulen, 
entworfen und mit Unterstützung des k. k. Ministeriums für 
Cultus und Unterricht herausgegeben. (Zugleich II. Bd. der 
ornamentalen Formenlehre.) 12 Lfg. und 1 Textheft. 1878 ff. 
(K. k. Schulbücher-Verlag.) Preis 37 fl. 50 kr. 
Blätter für Kunstgewerbe. 1871 —1876 redigirt von Val. 
Teirich, 1877 ff. red. von Prof. Josef Storck. (R. v- Wald 
heim.) Preis pr. Heft 75 kr. 
Brücke, E., Die Physiologie der Farben für die Zwecke 
der Kunstgewerbe. Mit 30 Holzschnitten. 2. Aufl. 1887. 
(Leipzig, Ilirzel.) Preis 6 Mk. 
4*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.