MAK
Seite 162 
INTERNATIONALE SAMMLER-ZEITUNG 
Nr. 15 
128 Runder Tisch, eingelegt, Louis XV • 136 
129 Kommode, Regence 78 
133 Spiegel, Königin Anna, vergoldetes Holz 33 
134 (Desgleichen 377 
13. Juli: Alte Gemälde, 
17 Rubens, Lielbesgarten 26 
21 W, E11 y, Porträts der Margareta James und ihres 
(Bruders 27 
22 Englische Schule, Porträt Sir Henry Cooike . 37 
52 F. Zucc'arelli, Italienische Landschaft .... 39 
Öli G ai i| nfisiibl dir d u| g h, Famililenporträt 68 
65 G. S t u a r t, Porträt eines Mannes in grauem Rock . 57 
68 J. W, C h a r m i c h a e 1, Drei Maiinestücke .... 52 
80’ O s t a d e, Abreise auf der, Markt 39 
81 Romiey, Damenpoeträt, weiße Toilette 39 
82 N. Maes, Diener reinigt einen Topf ....... 40 
86 V-an der W e r f f, Adam und E‘va im Garten Eden . 29 
109 Cia n a 1 e t/t o, Rialto, Venedig 42 
123 Van Z y 1, Weinlaune 23 
134 Gilbert Stuart, Porträt eines Mitgliedes der Fa 
milie Nelson 892 
135 Ders., Porträt des Herrn Matcham 1575 
14, Juli: Waffen, 
44 Visierhelm, Deutschland, um 1510 58 
93 Anzahl Waffen aus -Eisen für die niedrigen Kämpfer, 
13. bis 18. J. 48 
96 Eine Partie Bewaffnungsgegenstände, Norditalienj, 
16. Jahrhundert - 94 
97 Sehr schöne Stahlwaffen, um 1490’ 441 
119 Deutscher Helm aus dem 16, Jahrhundert 58 
120’ Deutscher Helm, 16. J 54 
45. Juli: Juwelen. 
47 Schwarze Perlen 245 
93 Brillantring, Platinreif mit Diamanten 260 
102 Große Brosche, Saphire und Diamanten 200 
103 Brillantkollier mit Saphir-Cabochon 1200 
104 (Brillantkollier 330 
107 Zwei Brillantohrgehänie 350 
108 Kollier mit vier Reihen Perlen, 242 Stück 1050 
109 Kollier mit 57 Stück orientalische Perlen 10000 
110 Ein kleineres Perlenkollier 300 
Gesamtergebnis 15.075 Pfund. 
Versteigerungen bei Sotheby. 
5. bis 10. Juli: Bücher. 
Bücher. 
18 Schöner Einhand von Grober 340 
118 Smith, Geschichte der Virginie 340 
200 W e s 1 e y, Brief an W. Wiliberforce ....... 210 
253 Eine Anzahl Bücher, die Herrn R. Brocke gehörten . 420 
389 Biblia sacra latina cum prologis et Hieronymi et 
Interpret Ach 300 
Französische und englische Gravüren. 
95 W. R. B i g g, Der schwarze Montag 195 
97 J. H o p p n e r, Häusliches Glück 195 
98 G. Morl and, Vier Bilder von Fuchsjagden . . . 680 
99 Ders., St, James Park und Teegarten ....... 450 
100 Ders., Besuch im Kinderzimmer und im Pensionat . 140 
101 Ders., Außen- und Innenansicht einer ländlichen 
Gastwirtschaft 400 
106 L. M, B o n n e t, Flora 190 
107 P. L. Debucourt, Komplimente und Buketts . . 160 
111 H. Alken, Serie von vier Fuchsjagdhildern .... 105 
112 J. Pollard, Vier andere Bilder von Fuchsjagden . 110 
113 P. R einagle, 12 Jagdsitücke . . . 300 
Waffen und Rüstungen. 
73 Schönes Rapier 
81 Gotihischer Flachhelm ...... 
83 bis 85 Gothische Rüstungen . . ■ 
87 Bischofsmantel 
91 Rapier 
92 Kurzer Degen 
106 Gothischer Flachhelm 
142 Komplette Turnier-Rüstung • • • 
144 Geschlossener Visierhelm .... 
146 Komplettes Pferdegeschirr .... 
Zeichnungen. 
125 
500 
720 
250 
150 
125 
400 
1250 
320 
340 
14 W. Callow (1875), Der große Kanal 32 
23 Copley F i e 1 d i n g, Loch Lomond 52 
24 Birket F o iS t e r, Sommerlandschaft 78 
31 Kate Greenaway, 6 Kompositionen in 2 Rahmen . 110 
43 S. Read, Inneres der Stephanskirche in Wien ... 31 
45 T. M. R ichardso n, Küstenbild ... 57 
Gemälde. 
56 W. B o u g o u e r e a u, Freunde 252 
58 W. Co llins; Kinder spielen mit kleinen Hunden . 94 
59 T. S. C o o p e r, Landschaft mit Gehölz 54 
60 T. F a e d, Beginne alles mit Sorgfalt 63 
62 Ders., Die Musik hat ihre Reize • • 115 
66 N. de L a r g u 1 i e r e, Porträt der Marquise von 
Vandernesse 50 
67 B. W, Leader, Das Tal von Liedre 92 
68 Sir P, L e 1 y, Porträt der Nell Gwynne 136 
69 Ders., Porträt der Herzogin von Portsmoully . . . 110 
70 G. M o r 1 a n d, Junge Fischer an der Küste .... 131 
71 D ers., Am Rand des Gehölzes 81 
73 M. W, Peters, Der gute Abenteuer-Erzähler . . 168 
74 W. Shayer, Waldlandschaft 178 
75 T. Stothard, Eine Sizene auis dem Dekameron.e . 44 
76 T. Wehste r, Der Nachdenkliche 39 
77 F. Wheatley, Heirat 157 
78 F. W i t h e r i n g t o n, In Erwartung des Spiels . . 94 
Zeichnungen. 
84 E. Dayes, St. Augustin-Tor, Canterbury 44 
87 Copley F i e 1 d i n g, Ansicht von Edinburg 60 
90 Birket F o s t e r, Der Drachen 84 
98 H. G a s t i n e a u, Richmond Hill 33 
99 T. G i r t i n, Das Kloster Southwell . . 33 
(Fortsetzung folgt.) 
Wo man sammelt, lass dich ruhig nieder! 
Zum Tode Ludwig Gurlitts, 
Der eben im 77, Lebensjahre dahingeschiedene 
Professor Dr. Ludwig Gur litt zählte zu den her 
vorragendsten Jugendbildnern unserer Zeit. Wir leg 
ten darum besonderes Gewicht darauf, seine Meinung 
über den Wert des Sammelns kennen zu lernen und 
wandten uns anläßlich einer Rundfrage*, die wir an 
prominente Persönlichkeiten richteten, an ihn mit 
der Bitte, sich darüber in der »Internationalen 
Sammler-Zeitung« aussprechen zu wollen. Die Ant 
wort, die uns Professor Gurlitt gab, war so instruktiv, 
daß sie auch jetzt noch des Interesses unserer Leser 
gewiß ist, 
Professor Gurlitt schrieb uns: 
„Ich schätze den Wert des Sammelns (hoch ein 
und bedauere, daß mir zum Sammler wichtige Eigen 
schaften fehlen. Als Erzieher von Beruf möchte ich 
eine systematische Anleitung zur Sammlung befür 
worten, Im Grunde ist jeder Gelehrter schon Samm 
ler. Der Grammatiker sammelt Spracherscheinungen 
„Internationale Sammler-Zeitung“, Jahrgang 1909, 
Nr. 13 und (folgende. 
und seine Grammatik ist das Ergebnis seines Sam 
meleifers und Ordnungssinnes. Ebenso muß der Bo 
taniker, der Geologe, der Chemiker Erscheinungen 
sammeln, um aus ihnen seine »Gesetze« .abzuleiten. 
Zum ordentlichen Sammeln braucht man eine 
Reihe wertvoller Charaktereigenschaften und Fähig 
keiten: Begeisterung, Gründlichkeit, Ausdauer, Ord 
nungssinn, auch — zur Scheidung von echtem und 
unechtem — gediegene Kenntnisse und unbestech 
lichen Wahrheitsdrang und Rechtssinn, 
Ich selbst habe als Knabe Briefmarken gesam 
melt. Habe dabei viel gelernt und viel Vergnügen 
gehabt. Jetzt ist die Sammlung in den Händen meiner 
Kinder. Nach vierzig Jahren kann ich noch von den 
Gelegenheiten erzählen, als ich diese oder jene 
seltene Marke erwischte. Ich habe gleich gute Wir 
kung an meinen Kindern beobachtet; sie haben an 
dieser Sammlung zugleich viel Erdkundliches und 
Geschichtliches gelernt, beim sinnigen Betrachten 
der vielgestaltigen Briefmarken ihre ästhetische 
Freude gehabt und ihr Geschmacksurteil gebildet,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.