MAK

Full text: Katalog der historischen Bronze-Ausstellung im k. k. österr. Museum für Kunst und Industrie

4- 
Nr. 
71. 
72. 
73. 
74. 
75. 
76. 
77. 
78. 
79. 
80. 
81. 
82, 
85. 
86. 
Gürtel, Bronzeblech getrieben. Vergl. Sacken X, 3. 
Dr. S. Berger in Prag. 
— Bronzeblech getrieben. Vergl. Sacken X, 4. Wie oben. 
— Bronzeblech getrieben. Vergl. Sacken X, 5. Wie oben. 
Fibel mit Anhängseln. Vergl. Sacken XV, 1. Wie oben. 
6 Spiralfibeln von verschiedener Grösse. Wie oben. 
Nadel, oben beiderseits in zwei grosse Spiral-Disken aus 
laufend. Vergl. Sacken XV, 17. Wie oben. 
Bulla, die obere Hälfte zum Theil mit Horn überkleidet, 
mit Blechanhängseln , welche an Kettchen herabhängen. 
Vergl. Sacken Taf. XIII, 8. 
Schmucknadel. Vergl. Sacken XV, 12. 
Schöpflöffel. Vergl. Sacken XXV, 6. 
Dolch mit Scheide. Vergl. Sacken XVI, 4. 
Schale mit Fuss. 
83, 84. 3 Armringe, gefunden auf der »Wand« bei Wiener- 
Neustadt. Wie oben. 
Eimer, getrieben, cylinderförmig, aus 9 Ringen bestehend. 
Wie oben. 
Decke! eines Gelasses, kreisrund. Bronzeblech, getrieben. 
Wie oben. 
Wie oben. 
Wie oben. 
Wie oben. 
Wie oben. 
Win nhov.1 
Nr. 87—-114. Prähistorische Gegenstände aus der Sammlung des 
Fürsten E. Windischgrät\. 
87. 6 Pfeilspitzen, gefunden zu Watsch in Krain. 
88. Anhängsel in Form eines kleinen Eimers, aus Watsch in 
Krain. 
89. 2 Fingerringe, aus Watsch in Krain. 
90. Fibel mit vielen Anhängseln. 
91. 10 Fibeln von verschiedenster Form, aus Watsch in Krain. 
92. Armringe verschiedener Grösse u.Form, ausWatsch in Krain. 
93. 4 Gürtelbeschläge, aus Watsch in Krain. 
94. Kette aus platten Ringen, aus Watsch in Krain. 
95. Band, woran kleine Ringe gefasst sind, ausWatsch in Krain. 
96. Palstab, reich verziert, mit Zwinge, aus Watsch in Krain. 
97. Gefässhenkel, halbkreisförmig, aus Watsch in Krain. 
98. Sichel, gefunden zu Bruck an der Mur. 
99. 2 Ringe mit je 5 Reihen von Hökern, gefunden in Rom. 
100. Beil mit kleinem Henkel. 
101. 2 Lanzenspitzen, gefunden in Petronell.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.