74
Nr.
1127. Luster für sechs Kerzen. H. 0,41. XVII. Jahrh.
Hofsecretär Rauch.
1128. — (aus einer Synagoge), Messing, gedreht.
Architekt und. Belvedere-Inspector K. Scheffler.
1129. 1130. Zwei Vasen mit iiguralischen Reliefdarstellungen
auf der Mantelfläche. H. o,5o. XVIII. Jahrh. (Ende.)
H. Cubasch.
1131. Männliche Büste, 3 / 4 Lebensgrösse. XIX. Jahrh. (Anfang.)
Dr. G. Jurie.
1132. Weibliche Büste, 3 / 4 Lebensgrösse. XIX. Jahrh. (Anfang.)
Wie oben.
1133. 1134. Ein Paar zweiarmige Leuchter auf reich ver
zierter, vergoldeter Basis; eine aufrecht stehende dunkel
patinirte Figur, welche die zwei Kerzenhalter trägt. H. 0,45.
XIX. Jahrh. (Zeit unmittelbar nach dem »Empire«.)
C. Lustig.
1135. Pferd. H. 0,40. Zauner’sche Richtung. J. C. Klinkosch.
1136, 1137. Zwei Candeiaber, getragen von je einer Bacchantin;
vergoldet. Die Figuren dunkel patinirt. H. 0,70. n. A. d. B.
XVIII. Jahrh. Von Clodion. Baron Max v. Springer.
1138, 1 139. Zwei Aufsätze in Form von Opferaltärchen anti-
kisirender Form. H. 0,60. XVIII. Jahrh. (Ende.)
J. C. Klinkosch.
1140. Girandole, getragen von einer Victoria; auf dreiseitiger
Basis, vergoldet, theilweise dunkel patinirt. H. 1,38. XIX. Jahrh.
(Anfang.) Fürst Adolf Schwarzenberg.
1140 a. Candeiaber (sog. Wenzelsleuchter), Sockel kreisrund. Auf
dem Basement sitzen drei schildhaltende Löwen und drei
Kinder, alternirend, von denen das an der Vorderseite einen
später angefügten Schild mit langer lateinischer Inschrift
trägt. Die Umschrift nahe dem oberen Rande des Sockels
gibt die Jahreszahl 1 532 als Zeit der Verfertigung des Werkes.
Auf dem Sockel steht die halblebensgrosse Wenzelsfigur, über
deckt von einem von drei schlanken Ziersäulen getragenen kup
pelartigen Baldachin. Zu beiden Seiten der Wenzelsfigur ein
kleiner Engel. Die Bekrönung des Baldachins bildet den
eigentlichen Kerzenhälter mit kreisrunder Traufschale und
langem Dorn. Bronzeguss aus Peter Vischer’s Werkstätte.
[Säulenhof.] Die Wenzelsfigur ist abgebildet in dem bei
Soldan erschienenen Werke über Peter Vischer.
Domcapitel in Prag.