87
Nr.
1346. RäUChergefäSS mit 3' Füssen, auf dem Deckel Blumen.
H. 0,12. Japanisch. Kunstgewerbe-Museum in Pest.
1347. Vase mit tellerartiger flacher Mündung; an dem Halse zwei
mit Ringen versehene Ansätze. H. 0,29. Alt-japanisch.
Wie oben.
1348. — flaschenförmig, mit Silber tauschirt. H. 0,14. Aus
Shangai. Wie oben.
1349. — flaschenförmig. H. 0,28. Alt-japanisch. Wie oben.
1350. — vierseitig mit 2 Henkeln. H. 0,27. Alt-chinesisch.
Wie oben.
1351. Theekanne mit Reliefornament. Japanisch. Wie oben.
1352. Cheu-Lau unter einem Baume sitzend. H. 0,32. Chinesisch.
Wie oben.
1353. Vase mit breiter Mündung. H. o,36. Chinesich. Wie oben.
1354. Becher mit Silber tauschirt. H. 0,072. Chines. Wie oben.
1355. RäUChergefäSS auf 3 Füssen, mit Silber tauschirt. H. 0,26.
Alt-japanisch. Wie oben.
1356. — mit Blumen und Thieren; Spuren von Vergoldung.
H. 0,15. Japanisch. Wie oben.
1357. GefäSS in Form einer Frucht. H. 0,195. Aus Shangai.
Wie oben.
1358. RäUChergefäSS auf 3 Füssen, mit geschnitztem Holzdeckel.
H. o,o5. Japanisch. Wie oben.
1359. Vase mit blüthenähnlicher Mündung, H. 0,20. Alt-chines.
Wie oben.
1360: RäUChergefäSS auf 4 Füssen. H. 0,225. Alt-chinesisch.
Wie oben.
1361. Vase mit 3 kleinen Henkeln. Auf der Schulter 3 liegende
Thierfiguren. H. 0,245. Japanisch. Herr C. Trau.
1362. Schale, reich emaillirt; auf 3 Füssen in Form menschlicher
Figuren, mit 2 verzierten Henkeln. Durchm. 0,228. Japan.
Wie oben.
1363- RäUChergefäSS in Form einer Ente, mit gebrannten Lack
farben bemalt. Alt-chinesisch. Wie oben.
1364. — mit durchbrochenem Deckel, an den Seitenwänden Zellen-
Email. Auf geschnitztem Holzpostament. H. 0,10. Chines.
Wie oben.
1365. Vase, vierseitig, von schlanker Form; 2 Henkel am Halse.
H. 0,195. Chinesisch. Wie °^ en -