MAK

Volltext: Katalog der historischen Bronze-Ausstellung im k. k. Österr. Museum für Kunst und Industrie

38. Krüge , nach pompejanischen Vorbildern , neapolitanisch, 
acht Stücke. Graf Edm. Zichy. 
39. Kinderköpfe, ein Paar, versilbert, auf Alabaster - Sockeln. 
Französische Arbeit von V. Paillard. 
Se. kais. Hoheit Er^her^og Karl Ludwig. 
40. Statuette, badende Venus. Nachbildung des Originales von 
Givov. da Bologna in Florenz. Graf Edm. Zichy. 
41. — gefesselter Neger, antikisirend. Italienische Arbeit. Penther. 
42. Lampe. Italienische Arbeit. N. Dumba. 
43. Gefäss mit Deckel. Französisch, Barbedienne. 
Se. Durchlaucht Fürst Othenio Lichnovsky. 
44. Statuette, Abendstern, französisch, von Pollet, gegossen von 
Gautier. Graf Edm. Zichy. 
43. Büste, Karl V., Reduction nach dem Originale im Besitze 
des Fürsten Metternich. Se. kais. Hoheit Errf. Karl Ludwig. 
46. Löwe und Löwin, französisch von Barye. 
Fürst Joh. Liechtenstein. 
47. Zwei Stück Hirsche, französisch, von Barye. Wie oben. 
48. Fasan, französisch, von Barye. Wie oben. 
49. Reiterfigur, Gaston de Foix, französisch von Barye. 
Wie oben. 
50. Büste, Shakespeare, französisch, Barbedienne. 
Se. kais. Hoheit Erfher^og Karl Ludwig. 
51. Kopf eines römischen Imperators, nach der Antike. 
A. v. Lanna in Prag. 
52. Statuette, J. D. Burgschmidt, Bildhauer und Erzgiesser, ge 
gossen von Heroldt in Nürnberg. 185 5. A. v. Lanna. 
53. Bronzen von Corham und Comp, in Washington. Acht Stück. 
Frau v. Drummond. 
54. Visitkartenschüssel nach japanischem Muster, französisch, 
von Maublanc. Graf Edm. Zichy. 
55. Thürklopfer. Italienische Arbeit. Widter. 
55 a. Bonbonniere, französisch, Barbedienne. L. Lobmeyr. 
56. Tinteozeug, vergoldet, mit Unterschale. Florentiner Arbeit. 
Graf Edm. Zichy. 
57. Räuchergefäss. Französisch. 
Se. Durchl. Fürst Johann Liechtenstein. 
58. Glocke auf Untertasse, Goldbronze, Reduction der Glocke 
von St. Peter in Rom. Italienische Arbeit. 
Graf Edm. Zichy.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.