MAK

Full text: Katalog der historischen Bronze-Ausstellung im k. k. Österr. Museum für Kunst und Industrie

40 
Nr. 
661. Porträt-Medaillon mit der Umschrift: »Hieronima Sacrata 
M.D.L V.« Italienisch. XVI. Jahrh. A. Widter. 
662. Reliefplatte, kreisrund (Tobias mit dem Fisch und der 
Engel), gegossen, mit Resten von Vergoldung. Durchm. 0,06. 
XVI. Jahrh. Er. Gross. 
663. Schelle, Fragment, auf einer Seite der Crucifixus zwischen 
Maria und Johannes, auf der andern das Nürnberger Stadt 
wappen und die Renaissance-Majuskeln H und L. H. o,o35. 
Deutsch. XVI. Jahrh. Geschichtsverein in Klagenfurt. 
664. — gegossen, mit Blattornamenten in Flachrelief, unten die 
Renaissance-Majuskeln H und L. Durchm. o,o5. 
Sectionsrath G. v. Gifsy. 
665. Kupferstichplatte. Die Darstellungen beziehen sich auf die 
Ehe des Grafen Hans Balthasar von Hoyos und der Gräfin 
Apollonia, geborne Freiin v. Teufel (Ehe 1622 bis 1632). 
H. o,2o5. Br. o.i55. Exc. Graf Ernst Hoyos. 
666. Schelle, Fragment, gegossen; in vier Medaillons an der 
Oberseite das getheilte Wappen der Stadt Nürnberg. 
Durchm. o,o5. Architekt Lippert von Granberg. 
667. — — mit zwei Brustbildern und reichen Ornamenten. 
Durchm. o,o35. Deutsch. XVI. Jahrh. 
Sectionsrath G. v. Gö^sy. 
668—689. Tafel mit 22 ausgewählten Reliefplatten, grösstentheils 
italienisch. XVI. Jahrh. In der Mitte der zweiten Reihe von 
unten das Brustbild des Erasmus v. Rotterdam, Profil nach 
links. H. Egger. 
690. Verehrung von Christi Leichnam, Flachrelief, gegossen, 
H. 0,12. Br. 0,098. Italienisch, XV. Jahrh. (Ende). 
Guido v. Hofmannsthal. 
691. Schmuckkästchen. Eisen mit geätzten Ornamenten und 
reichen Beschlägen aus vergoldetem Kupfer. Br. 0,14. 
L. 0,20. H. 0,13. Deutsch. XVII. Jahrh. A. v. Zinner. 
692. Paxtafel, Verehrung von Christi Leichnam. Relief, gegossen, 
vergoldet, unten auf einer Bandrolle die Inschrift: »EOCE 
ANGNVS i DEI.« H. 0,10. Br. 0,075. Deutsch. XVI. Jahrh. 
(Anfang). Privatbesit4. 
693. Reliefplatte. Aufrechtstehende weibliche Figur in einer 
Landschaft. Kupfer, getrieben. H. 0,11. Br. 0,08. Deutsch. 
XVI. Jahrh. Sectionsrath G. v. Gö^sy.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.