MAK

Volltext: Katalog der historischen Bronze-Ausstellung im k. k. Österr. Museum für Kunst und Industrie

42 
§fc. 
Nr. 
705—714. Zehn italienische Schaumünzen aus dem XV. Jahrh. 
Frl. Gabriele Pr\ibram. 
705. »Alfonsus« von Pisano (1449). Durchm. 0,11. 
706. »Ludovicus Gonzaga» von Pisano. Durchm. 0,101. 
707. »Leonellus». Durchm. 0,067. 
708. »Piccinino« von Pisano, Durchm. o,o85. 
709. »Isotta daRimini« vonMatheodePasti. (1446.) Durchm. o,o83. 
710. Isotta Ariminensis« von Matheo de Pasti (1446). 
Durchm. O',o82. 
711. »Tartagnus« von Sperandio. Durchm. 0,08g. 
712. »Fr. Gonzaga« von Melioli. Durchm. 0,07. 
713. »F. J. Gonzaga.« Durchm. 0,04. 
714. »A. B. Gonzaga.« Durchm. 0.039. 
715. Venus, Figürchen mit erhobenem linken Bein u. vorgebeugtem 
Oberkörper. H. 0,23. XVI. Jahrh. Mäler Fr. Amerling. 
716. Putto mit Säule (wahrscheinlich mit dem Marterpfahl 
Christi). H. o,i65. XVI. Jahrh. Dr. G. Jurie. 
717. — auf einem Seethier (Springbrunnen), gegossen und ge 
glättet. H. 0,20. Deutsch. XVI. Jahrh. (Gekauft in Baiern.) 
R. Steiner in Innsbruck. 
718. Marc-Aurel, Reiter-Statuette, gegossen, ciselirt. H. 0,24. 
Italienisch. XVI. Jahrh. (Nach dem römischen Original.) 
Stift St. Paul. 
719. Stier, von einem Löwen angefallen, gegossen, ciselirt, dunkel 
bestrichen. Br. 0,26. H. 0,20. Italienisch. XVII. Jahrh. 
Stift Klosterneuburg. 
720. Kameel, worauf ein Türke, gegossen. H. 0,18. Venezianisch. 
XVI. Jahrh. Stift St. Paul. 
721. Muskelmann. Ueber den erhobenen rechten Arm hängt eine 
kleine Draperie. H. 0,26. XVI. Jahrh. 
Universitätsbibliothek in Krakau. 
722. Hercules, aufrechtes Figürchen, gegossen. H. 0,17. Ita 
lienisch. XVI. Jahrh. Maler D. Penther. 
723. Bacchus, Statuette. H. 0,29. Italienisch. XVII. Jahrh. 
Max Scliafranek. 
724. PuttO, aufrechtstehendes Figürchen, gegossen. Ff. 0,20. 
Italienisch. XVI. Jahrh. Paul v. Schöller.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.