2
290. Flasche aus Bidri, 0'24 h., indisch, mit Silber tauscliirt.
(Ori ent. Mus.)
291. Flasche aus Bidri, 0’33 h., c.isilirt, die Vertiefungen mit
Lack ausgefüllt. (Orion t. M us.)
292. Holzflasche, indisch, 0’29 h., rotli lackirt, mit gelben Ver
zierungen. (Orient. Mus.)
293. Wasserkrug aus Tunis, aus woiss glasirtem Thon, farbig
bemalt. (0 r i o n t. M u s.)
294. Thonkrug aus Tunis, 0'24 h., 0'12 ob. Dm., aus grauem,
unglasirtom Thon. (Ori en t. M us.)
295. Thonkrug mit Doppelhenke], Tunis, 0’37 h., 0-10 ob. Dm.,
aus gelbem Thon, mit grüner dünner Glasur.
(0 ricnt. Mus.)
296. Thonkrug mit Doppelhenkcl aus Tunis aus weissglasirtem,
gelbem Thon. (Orient. Mus.)
297. Thonkrug mit Doppelhenkcl, Tunis, 0 - 36 h., 0'09 ob. Dm.,
aus grauem Thon. (Orient. Mus.)
298. Thonkrug aus Tunis, grün glasirt. (Orient. Mus.)
299. Thonkrug mit Doppelhonkel, Tunis, 0'23 h., aus rothcm
Thon, mit gelber Färbung. (0rient. Mus.)
300. Wasserflasche aus Tunis, aus rothem, unglasirtem Thon.
(Orient. Mus.)
332. Thongefäss mit Doppelhenkcl, Tunis. (Orient. Mus.)
333. Thonkrüglein, Tunis, glasirt und mehrfarbig bemalt.
(Orient. Mus.)
334. Thonkrüglein mit Doppelhenkel, Tunis, gelb und grün
glasirt. (Orient. Mus.)
335. Wasserkrug, chinesisch, mit 4 Henkeln und Ausguss, 0 28 ho
0-11 ob. Din., aus Thon, grün glasirt. (Orient. Mus.)
336. Weinkanne, chinesisch, aus Thon, in Form eines Menschen
herzens, grün glasirt, (Orient. Mus.)
337. Weinkanne, chinesisch, aus Thon in Herzform, mit auf
gepressten Figurengruppen, gelb glasirt, zum Theile braun
und blau bemalt. (Orient. Mus.)
338. Kürbisflasche, chinesisch, aus Thon, weiss glasirt, mit blau
aufgemaltcn Blumen. (Orent. Mus.)