49
drei Bogenstellungen die Geschichte vom barmherzigen
Samaritaner. (Ritter v. Lanna, Prag.)
035. Krug von sphäroidischer Form mit altem Deckel (der Henkel
restaurirt), 0'25 h., Steingut, aus weisser oder grauer
Masse, blau glasirt. Am Halse ein Ornamentfries (15)
95 X LM. Um den Bauch die Profilbildnisse von drei
Königen und ihren Gemalinnen, dazwischen deren Wappen.
1587 I. E., unter dem Henkel ein Masearon.
(Bitter v. L.anna, Prag.)
559. Grosser bauchiger Henkelkrug , mit altem Zinndeckel
9 20 h., Steingut, aus weisser oder grauer Masse, mit
blauer Glasur. Auf dem Bauche einmal der Doppeladler
und verschiedene Tiinzerpaare in der Kleidung des
17. Jahrh. L W. (Ritter v. Lanna, Prag.)
< tö. Rheinischer Krug mit Zinndeckel, datirt 1688, 0-23 h.,
0-07 ob. Dm., aus grauem Steinzeug, theilweise blau
bemalt, mit aufgepresstem Ornament. Am Deckel der
Reichsadler. (Graf Lichnowsky.)
611. Oesterreichischer Krug, 16. Jahrh., 014 h., 0-08 ob. Dm.,
aus grauem Steinzeug, theilweise blau bemalt, mit auf
gepresster Verzierung. Am Bauche: Fries mit einer Stadt
Verkäuflich. (FrauSchafranek.)
J7o. Rheinischer Krug, 17. Jahrh., 0-14 h., 0-08 ob. Dm., aus
grauem Steinzeug, theilweise blau bemalt, mit aufgepresster
Verzierung. Verkäuflich.
(Frau Schafranek.)
<40. Krug mit Zinndeckel, datirt 1561, 0'17 h., 0-08 ob. Dm.
aus grauem Steinzeug, theilweise blau und braun bemalt’
mit aufgepressten Ornamenten. Am Bauche Putten mit
Leidens Werkzeugen. Verkäuflich.
(Herr S. Egger.)
Oesterreichisoher Krug, 16. Jahrh., 0-20 h., 0-09 ob. Dm.,
aus grauem Steinzeug, theilweise blau bemalt, mit ein
gepresstem Kranz. Am Bauche Fries, abwechselnd dor
Reichsadler und Christus am Kreuze. Verkäuflich.
(Frau Schafranek.)
4
371