MAK

Full text: Katalog der Special-Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen im Oesterreichischen Museum im Wien

80 
201. Fayence-Krug in Stiefclform, 17. Jahrh., 0 25 h, 0 12 ob. 
Dm., aus Thon, mit weisser Glasur, blau und gelb bemalt, 
am Ausguss ein Löwenkopf, am Ilcnkelansatz eine I rat/.o. 
(Graf Wilczek.) 
208. Fayence-Krug,um 1600,italienisch, 0’30 h., aus weissglasirtem 
Thon, mit blau und gelber Bemalung. Am Bauche ein 
' Putto mit Fahne. (Guaf Wilczek.) 
805. Majolika-Vase, italienisch, 0'34 h.,blau glasirt, mit Grotesken. 
Am Bauche Brustbild; die Henkel bilden Sirenen. 
(Baron Urban.) 
806 und 807. Apothekergefässe, Majolika, italienisch, 17. Jahrh. 
019 h., 0-8 ob. Dm., weiss glasirt, mit blauen Blumen. 
(Baron Urban.) , 
XXI. Grosser freistehender Kasten. 
Majoliken. 
68o. Weinfass, Majolika, italienisch, 18. Jahrh., 0'87 h., 0 4 ob. 
Dm., Auf der Schulter ein Wappen. (Altgraf Salm.) 
666. Majolika-Krug, italienisch, 18. Jahrh., 0'17 h., 0 01 ob. 
Dm., aus weiss glasirtem Thon, mit mehrfarbiger Be 
malung. Landschaft. (Altgraf S al m.) 
667. Apothekergefäss, Majolika, italienisch, 17. Jahrh., 0 29 h., 
0-17 ob. Dm., von weiss glasirtem Thon, mehrfarbig 
bemalt, vorn der heilige Josef, unten ein Brustbild. 
(Altgraf Salm.) 
672. Majolika-Krug mit Doppelhenkel, 16. Jahrh., 0'58 h , 0’26 
ob. Dm., aus mehrfarbig bemaltem Thon, mit Maske, 
Früchten und Blumen. (Altgraf Salm.) 
674. Majolika-Krug mit Doppelhenkel, 18. Jahrh., 0'27 h.,012 
ob. Dm., aus weiss glasirtem Thon, mit mehrfarbiger Be 
malung. Am Bauche Madonna. (Altgraf S alm.) 
44. Fayence-Krug, sogen. Bauernmajolika. 
(Herr V. E. Weitman n.) 
389. Fayence-Krug mit Zinndeckel, 18. Jahrh., mit Tulpen 
bemalt. Verkäuflich. (Frau Schafranek.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.