MAK

Full text: Katalog der Special-Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen im Oesterreichischen Museum im Wien

SAAL VI. 
Aeltere Arbeiton. 
I. Eckkasten. 
Orientalische Gefässe. 
276. Aegyptische Thonflasche mit Holz Verschluss, 0-27 h., aus 
grauem Thon. (0 ri e nt. Mu’s.) ‘ 
-77. Persischer Thonkrug, 0-14 h, 0’08 ob. Dm., aus gelbem, „n- 
glasirtem Phon mit blauen Emailpünktchen gemustert. 
(Orient. Mus.) 
-78. Persische Thonflasche, 0-29 1i., aus gelbem Thon, unglasirt, 
mit aufgelegten und eingeschnittenen Verzierungen. 
„ (Orient. Mus.) 
-7J. Indische Thonflasche, 0-29 h, aus gelbem Thon, mit ein 
gesprengten Glimmerbliittohen, unglasirt, mit cingepressten 
Verzierungen. (Ori ent. Mus.) 
ÄU. Indische Flasche, 0-19 h., aus Wurzelfasern mit rothen 
Schnürchen durchflochten. (Orient. Mus.) 
281. Indisches Thongefäss, 0'23 h., aus rothcm Thon mit aufge- 
oqo f n P of, ten Vor ®8™ngen. (Orien t. Mu s.) 
-82 und 283. Indische Flaschen, 0-23 h., aus grauem, unglasirtem 
Thon, mit aufgepressten Ornament. (Orient. Mus.) 
284 und 285. Metallflaschen, indisch mit Deckel, aus Glocken- 
„ me ! alL . (Orient. Mus.) 
<28b. Messingkanne mit Deckel, indisch, 0'28h. (Orient. Mus.) 
287. Messingkanne mitDeekel, indisch, gravirt. (Orient. Mus.) 
288. Kupferkanne mit Deckel, indisch, gravirt und verzinnt. 
9öq „ , ■ (Orient. Mus.) 
-8.1. Kupferkanne mit Deckel, indisch, 0 20 h., mit gravirten 
Verzierungen. (Orient. Mus.) 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.