91
428. Zinn-Krug mit Deckel, 18. Jahrh., 0 - 28 h., O - 12 ob. Dm.; der
Bauch gravirt. (Graf Mannsfeld.)
866. Zinn-Krug mit Deckel, datirt 1765,0 26 h., 0'08 ob. Dm., am
am Bauche Zunftzeichen und drei Namen.
(Herr Jickeli, Hermannstadt.)
861. Zinn-Krug mit Deckel, datirt 1692, 0‘24 h., 0 08 ob. Dm. Am
Bauche gepunzte Verzierung, mit dem Brustbild einer Dame
und der heiligen Barbara. (Frau Müller, Hermannstadt.)
863. Zinn-Krug mit Deckel, datirt 1700, 0 - 24 h , 0 08 ob. Dm., am
Bauche gepunzte Verzierungen, Zunftzeichen und Jahres
zahl. (Frau Müller, Hermannstadt.)
698. Zinn-Krug mit Deckel, datirt 1692, mit zwei Wiener Zinn
giesserzeichen. (Herr Joh. Leinfelder.)
864. Zinn-Krug mit Deckel, datirt 1727. 0‘20h., 0‘08 ob. Dm., mit
gepressten Verzierungen: C. IC. 1727.
(Frau Müller, Hermannstadt.)
859. KleinerZinn-Krug mit Deckel, 18. Jahrh., 0'11 h., 0" 06 ob.Dm.
(Herr Prof. Th eil, Hermannstadt.)
423. Zinn-Krug mit Deckel, Zunftkrugaus Frauenberg, datirt 1695,
0-42 h., 0-17 ob. Dm. Am ICörperSchild mit 1695; am
Henkel ein Pinionzapfen und zwei Zinngiesserzeichen.
(Fürst Schwarzenberg.)
747. Zinn-Krug mit Deckel, datirt 1762, 0'19 h., 0'09 ob. Dm.,
gepunzt. Am Bauche Vögel und Blumen und T. P. 1762;
am Deckel: Amor und «Wann alle Hertzen weren wie das
main, So wirden wenig falsche Hertzen sein. « Verkäuflich.
(Herr S. Egger.)
394. Zinn-Krug mit Deckel, 15. Jahrh., 0’31 h., 0'07 ob. Dm. Am
Kruge Inschrift. Am Deckel: stehende Hubertus-Figur;
am Körper aufgehängt dreiSchilder mit drei Hirschwappen,
sämmtliche aus Blei, modern. (Herr Josef Reich le.)
362. Kupfer-Flasche, sechskantig, 18. Jahrh., 0-27 h., getrieben.
V erkäüflich. (Herr Neurath.)
419. Zinn-Krug mit Deckel,datirtl738,Zunftkrug,0'34h.,0-11 ob.
Dm. Am Bauche Tischler-Embleme und Inschrift: »Einen
Ehrsamen Handwerk deren Tischler Mayster in Villach