MAK

Full text: Führer durch die Costüm-Ausstellung

III. Schmuckstücke und Waffen. 
In den Schaukästen. 
1. Brustpanzer sammt Weste, bestehend aus gegossenen Silber 
platten mit Filigranimitation aus Nevesinje. Inschriftlich vom 
J. 1180 (= 1768). 
2. (Toke) Brustpanzer, bestehend -aus getriebenen Silber 
platten mit Rankenornament und Filigranknöpfen. Focaner 
Bauernkostüm. 
3. (Toke) Brustpanzer, bestehend aus getriebenen Silber 
gliedern mit Rankenornament aus der Umgebung von Ulog. 
4. Türkischer Frauenkopfputz (Asarija) aus Silber, mit Münzen- 
anh'ängseln. Aehnliches Collier (Gjerdan) dazu aus der 
Umgebung von Konjica. 
5. Alter Brustpanzer (Toke) aus Silberplatten zusammen 
gesetzt, mit reichem, getriebenem Rankenornament. Aus Foca. 
6. Brustplatte mit Knöpfen (Kanate) aus Silber, mit 
getriebenem Rankenornament, XVIII. Jahrhundert. 
7. Toke (Brustpanzer), zusammengesetzt aus gegossenen Silber 
gliedern. Alte Form, wie sie in dem südlichen Drinagebiete 
gebräuchlich ist. 
8. Handzarscheide aus Silber, mit Tulaverzierung, bezeichnet 
1802. 
9. 2 Patronentaschen (Palacke) mit Oeldose (Zejtinica) aus 
Silber getrieben. Visegrad. 
10. Handzarscheide aus Silber, mit schön getriebenem Ranken 
ornament. Inschriftlich war Dizdar Arslanaga bin Rustemaga 
1260 (= 1797) der ursprüngliche Eigenthümer. Gacko.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.